idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sozialgeographische Grundlagen einer Sozialpädagogik des Jugendalters: Die biographischen Bewältigungsaufgaben und sozialräumlichen Herausforderungen von Heranwachsenden in den Städten drohen in der Unsichtbarkeit zu versinken. Deshalb ist ein Perspektivenwechsel in der Pädagogik des Kinder- und Jugendraums notwendig!
Ausgangspunkt des Buches bilden die derzeitigen Diskussionen um Sozialraumorientierung und "Soziale Stadt(entwicklung)" in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit. Mit den "unsichtbaren Bewältigungskarten" von Jugendlichen wird eine erste systematische Erklärung zum Verhältnis von Jugend, Stadt und Raum angesichts gesellschaftlicher Spaltungstendenzen vorgelegt. Im interdisziplinären Ansatz der "unsichtbaren Bewältigungskarten" wird die sozialgeographische Handlungsperspektive integriert, die aktuelle Debatte um städtische sozialräumliche Spaltungsprozesse aufgegriffen und daraus eine sozialpolitische Perspektive entwickelt. Auf der Suche nach Orientierung, Zugehörigkeit und sozialer, für das Selbstkonzept wirksamer Anerkennung, "schreiben" Jugendliche Landkarten in der Stadt, die Bewältigungskarten, indem sie sich ihre Umwelt aneignen und jugendspezifische Sozialräume konstituieren. Über diese Bewältigungskarten kann ihre sozialräumliche Wirklichkeit beschrieben werden.
Reutlinger, Christian
Jugend, Stadt und Raum.
Sozialgeographische Grundlagen einer Sozialpädagogik des Jugendalters.
Opladen: Leske + Budrich 2003
272 S. EUR 24,90
ISBN: 3-8100-3832-6
Nur über den Buchhandel zu beziehen!
Alleinvertrieb: Verlag leske + budrich, Postfach 300551, 51334 Leverkusen, Tel.: 02171-4907-0, Fax: 02171-4907-11;
E-Mail: lesbudpubl@aol.com; www.leske-budrich.de
Criteria of this press release:
Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).