idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2003 13:36

Welche Bedeutung hat die Zeit für die Pflege krebskranker Patienten?

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz am 10. April / Spannungsverhältnis von Zeitdruck im Pflegealltag und Zeitempfinden des Patienten

    Wer an einer unheilbaren Krebserkrankung leidet, dem bleibt oft nicht viel Zeit; jeder Tag, jede Stunde kann zum kostbare Gut werden. Menschen, die krebskranke Patienten pflegen, müssen sich dem neuen Zeitempfinden der Ihnen Anvertrauten anpassen. Gleichzeitig sind Sie den Zwängen des Klinikalltags oder ambulanten Pflegedienstes unterworfen. Wie kann ich mich gut organisieren, damit ich dem ständigen Zeitdruck standhalte - zugunsten meiner Patienten, aber auch für mich selbst?

    Das 13. Fortbildungssymposium für Krebskrankenpflege, das vom 14. bis 16. April in Heidelberg stattfindet, behandelt das Thema

    "Krebs und Krebskrankenpflege - eine Frage der Zeit oder eine Zeitfrage?"

    Wir laden Sie herzlich im Vorfeld der Tagung zur Pressekonferenz am Donnerstag, dem 10. April, um 11 Uhr im Sitzungszimmer des Alten Schwesternhauses der Chirurgischen Klinik, Im Neuenheimer Feld 105, Erdgeschoss ein.

    Experten der onkologischen Krankenpflege und Krankenversorgung stehen Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung und werden die verschiedenen Aspekte des Faktors Zeit bei der Betreuung krebskranker Menschen erörtern. Folgende Themen sind u.a. geplant: Welche Zeitvorgaben gibt es bei der Pflege im Krankenhaus? Kann ein Zentrales Patientenmanagement dabei helfen, das Patienten, Ärzte und Pflegekräfte ihre Zeit sinnvoller nutzen können? Wie wirkt sich der Faktor Zeit auf die psychosoziale Betreuung aus? Eine Patientin, die an Brustkrebs erkrankt ist, wird das Thema Zeit aus ihrer Sicht erörtern.

    Wir möchten Sie bitten, uns Ihre Teilnahme und/oder das Interesse an Presseunterlagen auf beiliegendem Faxantwort-Bogen mitzuteilen.


    Images

    Antwortfax
    Antwortfax


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).