idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Immer mehr nicht kaufmännisch ausgebildete Berufstätige benötigen betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Wem diese fehlen oder wer BWL-Wissen auffrischen will, der kann sich jetzt zum 9-monatigen Intensiv-Kurs Betriebswirtschaftslehre des Instituts für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung e. V. (IWW) einschreiben, der als Fernstudium zu Abschlusszertifikat oder Teilnahmebescheinigung führt. Das IWW ist ein An-Institut der FernUniversität Hagen. Weitere Informationen unter http://www.fernuni-hagen.de/IWW/iww.html. Die Teilnahmegebühr liegt bei 2.200 bis 2.500 Euro.
Betriebswirtschaftliche Abläufe und deren Zusammenhänge verstehen, sich auf funktionsübergreifende Tätigkeiten vorbereiten: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind auch für immer mehr Ingenieure, Informatiker, Mathematiker, Juristen u. a. unabdingbar. Berufstätigen, denen entsprechende Kenntnisse fehlen oder die vorhandenes Know-how aktualisieren wollen, bietet das Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung e. V. (IWW) die Möglichkeit hierzu. Der 9-monatige Intensiv-Kurs Betriebswirtschaftslehre kann berufsbegleitend studiert werden, die Tätigkeit muss hierfür nicht unterbrochen werden. Gerade die Verbindung des praxisorientierten, intensiv betreuten Fernstudienkurses mit der Arbeit führt die Teilnehmenden oft zu neuen, selbst entdeckten Erkenntnissen und Anwendungsmöglichkeiten des "frischen Wissens". Die Anmeldefrist für den im September 2003 startenden Kurs hat begonnen, sie endet am 31. August. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 2.200 bis 2.500 Euro.
Für die Bearbeitung des Lehrmaterials sind insgesamt ca. 330 Stunden anzusetzen, Erfahrungen durch ein Hochschulstudium dürften zu einem geringeren Zeitaufwand bei der Bearbeitung des Intensiv-Kurses führen, sind aber nicht zwingende Voraussetzung. Die Teilnahme an acht eintägigen Präsenzveranstaltungen an Wochenenden ist frei gestellt.
Informationen sind im Internet unter http://www.fernuni-hagen.de/IWW/iww.html, unter Tel. 02331-987-2950 und Fax: -2331 oder -2188 sowie auf Abruf per e-mail unter IWW@FernUni-Hagen.de erhältlich.
Das IWW ist ein Institut an der FernUniversität in Hagen. Sein Ziel ist es, den Transfer wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis zu fördern. Alle Kurs-Autoren und Dozenten haben langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Fernstudienkursen. Das IWW-Studienmaterial wird eigens unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Praxis für den Einsatz in der betrieblichen Weiterbildung entwickelt.
http://www.fernuni-hagen.de/IWW/iww.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).