idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anlässlich der 250. Pankreastransplantation (Bauchspeicheldrüse) lädt das Transplantationszentrum am Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, zu einer Pressekonferenz am 10.4.2003.
Bochum, 08.04.2003
Nr. 103
250. Pankreastransplantation in Bochum
Einladung zur PK im Knappschaftskrankenhaus
Überregional aktives Transplantationszentrum
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein bedeutendes Jubiläum feiert das Transplantationszentrum am Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum: Spezialisten haben die 250. Pankreastransplantation (Bauchspeicheldrüse) erfolgreich durchgeführt. Um Ihnen die Arbeit des überregional aktiven Transplantationszentrums vorzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Organempfänger kennen zu lernen, lädt Sie das Transplantationszentrum herzlich ein zu einer
Pressekonferenz am Donnerstag, 10. April 2003, 12.30 Uhr, im Seminarraum des Hörsaalgebäudes, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum.
Führend bei Pankreastransplantationen
1993 wurde das Transplantationszentrum am Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer gegründet. Bereits 1994 erfolgte die erste kombinierte Transplantation von Niere und Pankreas bei einem dialysepflichtigen Diabetiker. In den Folgejahren entwickelte sich in Bochum das aktivste Pankreastransplantationszentrum Deutschlands - neben der kombinierten Transplantation haben Spezialisten auch isolierte Pankreastransplantationen durchgeführt. Für viele der Empfänger bedeutete dies, kein Insulin mehr spritzen zu müssen und außerdem frei von der Dialyse zu sein. Das Transplantationszentrum versorgt Patienten aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens und aus anderen Bundesländern.
Die PK wird Prof. Dr. Richard Viebahn leiten, Direktor der Chirurgischen Klinik im Knappschaftskrankenhaus. Vertreter der Spezialistenteams, die bei den Transplantationen zusammenarbeiten (Diabetologie, Nephrologie, Krankenpflege und Transplantationsmedizin) stehen als Gesprächspartner zur Verfügung.
Ich würde mich freuen, wenn Sie trotz der kurzfristigen Ankündigung diesen Termin wahrnehmen könnten.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).