idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die EBC Hochschule bietet an ihren fünf Standorten in Deutschland ein neues Stipendienprogramm an. Studieninteressierte haben so die Möglichkeit, bis zu 25 Prozent ihrer Studiengebühren einzusparen.
Viele Studienbewerber entscheiden sich nach ihrem Abitur für ein Studium an einer privaten Hochschule wie der EBC. Die Hochschule bietet neben praxisnahen Studiengängen kleine Seminargruppen und eine individuelle Betreuung. Verbunden mit dem Studium an den „Privaten“ sind jedoch auch immer die monatlich anfallenden Studiengebühren, die für einige Bewerber eine große Hürde darstellen.
Um genau diesen Studieninteressierten die Möglichkeit zu geben, trotzdem an der EBC zu studieren, können Bewerber nun das EBC-Förderstipendium in Anspruch nehmen. Angelehnt an die Berechnungsgrundlagen der aktuellen BAföG-Sätze, sinkt die Studiengebühr so um bis zu 20 Prozent. An der EBC wird jedoch nicht nur gefördert, sondern auch gefordert. Im Leistungsstipendium erhalten Studierende mit herausragenden Studienerfolgen einen weiteren Nachlass, so dass im Idealfall ein ganzes Viertel (25 Prozent) der Studiengebühren gespart werden kann.
Bewerbungen für das kommende Wintersemester sind ab sofort online auf der Webseite der Hochschule möglich. Weitere Informationen zum Stipendienprogramm erhalten Bewerber bei den Studienberatern der jeweiligen Standorte Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart oder Leipzig unter http://www.ebc-hochschule.de/de/studium/unser-studium/studienberatung.html
Über die EBC Hochschule:
Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart und bietet wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de.
Die EBC Hochschule startet Stipendienprogramme
EBC Hochschule
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).