idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2015 10:44

Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg vom 9. bis 10. Februar 2015. Die Tagung wird von Dr. Dorothee Stapelfeldt eröffnet, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung.

    Familien stehen in unserer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Dies betrifft zum Beispiel diverser werdende Familienstrukturen, aber auch notwendige familiäre Anpassungen an die Flexibilisierungen im Arbeits- und Berufsleben genauso wie Veränderungen im Bereich der Bildung und Erziehung der Kinder.

    Um der wachsenden Komplexität und Bedeutung von Familie auch wissenschaftlich gerecht zu werden, wird durch die Sozial- und Kulturwissenschaften die Gründung einer eigenständigen Fachdisziplin Familienwissenschaften diskutiert und die Einrichtung entsprechender Studienangebote gefordert. Als ein großer Schritt in diese Richtung startete im April 2013 als erster interdisziplinärer Studiengang dieser Art im deutschsprachigen Raum der Weiterbildungs-Master „Angewandte Familienwissenschaften“ an der HAW Hamburg.

    Die erste „Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften“ an der HAW Hamburg soll Expertinnen und Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, die sich mit Kindern und Familien beschäftigen, zusammenzubringen. Ferner werden aktuelle Themen der Familienforschung interdisziplinär diskutiert. Die Planung hat das Department Soziale Arbeit – und hier die Leitungen der Studiengänge „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ und „Angewandte Familienwissenschaften“.

    Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften vom 9. bis 10. Februar 2015 am Berliner Tor 21 – Aula, HAW Hamburg. Nach der Podiumsdiskussion stehen die Expertinnen und Experten für Fragen zur Verfügung.

    Die Fachtagung findet statt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF), der Europäischen Union (EU) und dem Bundeswettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“.

    Zum Bundes-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“: Der Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ ist Teil einer Qualifizierungsinitiative mit dem Ziel, die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger in allen Lern- und Lebensphasen zu steigern. Eines der Vorhaben, die in der ersten Wettbewerbsrunde gefördert werden, ist das Projekt „Fit für soziale Netzwerke: Neue Studienformate und Zielgruppen“ an der HAW Hamburg, das über dreieinhalb Jahre mit 2,65 Millionen Euro gefördert wird. Mit diesem Projekt zielt die HAW Hamburg darauf ab, die Öffnung für neue, nicht-traditionelle Zielgruppen voranzutreiben und die Institutionalisierung der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule auszubauen. Fakultätsübergreifend werden drei berufsbegleitende Weiterbildungsangebote entwickelt und erprobt, die in die Angebotsstruktur der HAW Hamburg integriert werden sollen.

    Journalisten akkreditieren sich bitte unter presse@haw-hamburg.de.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Projekt „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“,
    Prof. Dr. Wolfgang Hantel-Quitmann (Leitung) und Dr. Astrid Wonneberger (Organisationsteam): Master-Studiengang „Angewandte Familienwissenschaften“ (M.A.)
    Tel: +49 40 42875-7156/7154
    fachtagung_familie@haw-hamburg.de


    More information:

    http://Das ganze Programm finden Sie hier: https://familienfachtagung.wordpress.com/programm
    http://Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter: http://familienfachtagung.wordpress.com


    Images

    Neues Fachbuch zur Familienpsychologie von Prof. Wolfgang Hantel-Quitmann, Erscheinungstermin 31. Januar 2015
    Neues Fachbuch zur Familienpsychologie von Prof. Wolfgang Hantel-Quitmann, Erscheinungstermin 31. Ja ...
    Source: www.klett-cotta.de


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).