idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2015 17:10

Einladung zur Pressekonferenz "Gutes Bauen als Chance für den Deutschlandtourismus"

Christian Schlag Stab Direktor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Ergebnisse der Studie „Regionale Baukultur und Tourismus“

    Zeit: Freitag, 6. März 2015, 11.00 Uhr
    Ort: ITB Berlin, Halle 5.4, Medienzentrum, Pressekonferenz-Raum

    Baukultur und Tourismus scheinen Welten zu sein, zwischen denen es kaum Austausch gibt. Erstaunlich genug, wenn man bedenkt, wie sehr beide Seiten von einer Zusammenarbeit profitieren könnten. Denn dass sie es können, belegt die Studie „Regionale Baukultur und Tourismus“ mit Reiseberichten aus acht deutschen Regionen und fünf Exkursen ins europäische Ausland.

    In der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Auftrag gegebenen Studie hat die Forschungsgemeinschaft HJPplaner und COMPASS GmbH untersucht, wo es ein gutes Zusammenwirken von Baukultur und Tourismus in ländlichen Regionen Deutschlands gibt. Dem zugrunde lag die These, dass regionale Baukultur eine Doppelfunktion hat: Erstens kann sie im Tourismus als Qualitätslabel dienen, zweitens können touristischer Nachfragedruck und Wertschöpfung genutzt werden, um mehr bauliche Qualität im ländlichen Raum zu erzeugen.

    Auf der Pressekonferenz während der Reisemesse ITB Berlin wird die Publikation „Regionale Baukultur und Tourismus“ vorgestellt. Ihre Gesprächspartner sind:

    • Harald Herrmann, Direktor und Professor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn
    • Dr. Frank Pflüger, Geschäftsführer HJPplaner, Aachen
    • Martina Leicher, Managing Director Compass GmbH, Köln

    Bitte melden Sie sich bis zum 4. März 2015 per E-Mail an: Leicher@compass-cbs.de

    Kontakt:
    Christian Schlag
    Stab Direktor und Professor
    Telefon: 022899 401-1484
    E-Mail: christian.schlag@bbr.bund.de

    Weitere Informationen:
    BBSR Projektseite: http://www.baukultur-und-tourismus.de
    Blog „Netzwerk Baukultur und Tourismus“ : http://www.baukultour.de

    ***
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Economics / business administration
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).