idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld bietet ab Oktober 2015 den neuen Bachelor-Studiengang „Medienkreation und -produktion B.A.“ an. Mit diesem neuen Angebot rundet die FHM ihr breites Studien-Portfolio im Bereich Medien ab. Neben Journalisten, Kommunikationsdesignern und Eventmanagern werden künftig auch Fach- und Führungskräfte für den Bereich der technischen und kreativen Medienproduktion ausgebildet.
Apps, Videos, Animationen, Musik im Livestream oder die Nachrichten des Tages in 100 Sekunden als Podcast – die schier unendliche Vielfalt der Medienangebote steigert nicht nur den täglichen Medienkonsum in Deutschland, sondern zugleich wachsen auch die Umsätze der Unterhaltungs- und Medienbranche jährlich an. Durch das Verschmelzen von Telekommunikation, Informationstechnologien und Medien entsteht zunehmend ein „Multimediamarkt“, was immer häufiger zu technischen Veränderungen beziehungsweise Weiterentwicklungen der Angebote führt. Mit dem neu entwickelten Bachelor-Studiengang „Medienkreation- und -produktion B.A.“ reagiert die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) auf den zunehmenden Fachkräftebedarf der Medienbranche für die Produktion solcher Medienangebote.
Der Fokus des neuen Studiengangs liegt auf crossmedialen, interaktiven und audiovisuellen Medienprodukten, die die Absolventen zum Beispiel als Projektmanager in einer Internetagentur inhaltlich und technisch entwickeln. Die Studieninhalte vermitteln neben der Planung von Medienkonzepten und Produktionstechniken, auch grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how sowie Managementkompetenzen. Die Studiendauer beträgt drei Jahre und schließt mit dem staatlich anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ ab.
Alle Informationen zum neuen Bachelor Medienkreation und -produktion gibt es auch online unter www.fh-mittelstand.de/medienkreation. Die nächste Gelegenheit sich persönlich über das Studienangebot der FHM zu informieren, besteht beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. März 2015 von 10 bis 13 Uhr auf dem Campus in der Ravensberger Str. 10G in Bielefeld.
http://www.fh-mittelstand.de/medienkreation
Medienkreation und -produktion
None
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).