idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2015 15:02

Universität Regensburg beruft neuen RCI-Direktor

Katja Rußwurm Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Regensburg

    Mit Professor Dr. Philipp Beckhove gewinnt die Universität Regensburg einen international ausgewiesenen Experten der Immunmedizin. Er besetzte zum 1. März 2015 den neu geschaffenen Lehrstuhl für Interventionelle Immunologie und wurde zudem zum neuen Direktor des Regensburger Centrums für Interventionelle Immunologie (RCI) bestellt.

    „Der Erfolg der immunmedizinischen Forschung in Regensburg hängt maßgeblich von Qualität und Engagement der Wissenschaftler ab, die hier arbeiten. Es freut mich deshalb besonders, dass die Universität Regensburg mit Professor Dr. Philipp Beckhove einen exzellenten Immunmediziner für das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie gewinnen konnte“, so Professor Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, zur Besetzung des ersten RCI-Lehrstuhls.

    Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie wurde 2010 als zentrale Einrichtung der Universität Regensburg gegründet. Es bündelt und vernetzt die immunologische Forschung von Universität und Universitätsklinikum unter einem organisatorischen Dach, um neue Erkenntnisse schneller in die klinische Anwendung zu bringen. Hier arbeiten Wissenschaftler an Therapien gegen Krebs und Immundefekte sowie an Wirkmechanismen zur Verringerung von Abstoßungsreaktionen nach Organ- und Stammzelltransplantationen.

    Der Freistaat Bayern fördert das RCI seit 2011 unter anderem mit der Einrichtung von drei Lehrstühlen, Forschergruppen und dem Neubau eines Forschungsgebäudes. Der erste der drei Lehrstühle (Interventionelle Immunologie) wurde nun mit Professor Dr. Philipp Beckhove erstmals besetzt. Der 46-jährige Internist arbeitete zuletzt am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und leitete dort kommissarisch die Abteilung für Translationale Immunologie. Er verfügt über breite Erfahrung in der Entwicklung von Immuntherapien und in der Herstellung zellulärer Medikamente unter GMP-Bedingungen.
    „Der Krebsforschung und der Einflussnahme auf das Immunsystem zur Behandlung von Krebs galt schon früh mein Interesse. In Regensburg finde ich die Bedingungen vor, um meine Forschungsarbeit entscheidend voranzubringen und Patienten schnellstmöglich Zugang zu neuen Therapien zu ermöglichen“, freut sich Professor Beckhove auf seinen neuen Arbeitsbereich.

    Nach dem Studium der Humanmedizin in Hamburg und Heidelberg war Professor Beckhove unter anderem am Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen Heidelberg und an der Northwestern University Chicago (USA) tätig. Wissenschaftlich wirkte er wesentlich an der Erforschung und Anwendung regulatorischer T-Zellen in der Tumortherapie mit. „Durch seine Erfahrungen sowohl in der Tumorforschung als auch in der Immuntherapie verbindet Professor Beckhove die Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Medizin auf ganz besondere Weise“, erläutert Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg. „Damit bereichert er die Fakultät ideal.“

    Stabsübergabe in der RCI-Direktion
    Mit der Berufung auf den ersten RCI-Lehrstuhl wurde Professor Beckhove vom Präsidenten der Universität Regensburg zugleich zum neuen Direktor des Regensburger Centrums für Interventionelle Immunologie ernannt. Er folgt damit Professor Dr. Reinhard Andreesen, der das RCI 2008 initiierte, entwickelte und ihm seit 2010 als Direktor vorstand. „Dank der unermüdlichen Aufbauarbeit von Professor Andreesen ist das RCI nur wenige Jahre nach seiner Gründung in der deutschen Wissenschaftslandschaft ein Begriff. Die schon jetzt enge Vernetzung mit der Leibniz-Gemeinschaft und die umfassende Unterstützung des Centrums durch den Freistaat Bayern sind wesentlich sein Verdienst“, so Professor Hebel anerkennend über den scheidenden RCI-Direktor.

    Das Centrum soll mittelfristig in die Leibniz-Gemeinschaft überführt werden und damit als außeruniversitäre Forschungseinrichtung den Medizin- und Wissenschaftsstandort Regensburg nachhaltig stärken. „Den erfolgreich begonnenen Weg in Richtung Leibniz-Gemeinschaft fortzusetzen, sehe ich als große Herausforderung. Wissenschaftlich exzellente Arbeit zu leisten und das RCI als Ganzes zu einem Motor der Therapieverbesserung zu machen – dem werde ich meine ganze Kraft widmen“, so Professor Beckhove.


    More information:

    http://www.ukr.de


    Images

    Prof. Dr. Udo Hebel (r.), Präsident der Universität Regensburg, begrüßt Prof. Dr. Philipp Beckhove als neuen Lehrstuhlinhaber für Interventionelle Immunologie und ernennt ihn zum neuen RCI-Direktor.
    Prof. Dr. Udo Hebel (r.), Präsident der Universität Regensburg, begrüßt Prof. Dr. Philipp Beckhove a ...
    UKR
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).