idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2015 10:08

Fachhochschule Brandenburg präsentiert sich vom 16. bis 20. März auf der CeBIT in Hannover

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Auch in diesem Jahr ist der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Brandenburg wieder auf der CeBIT in Hannover vertreten.

    Vorgestellt werden der Studiengang Security Management und eine neue WarnApp.

    Sie finden die Fachhochschule Brandenburg auf der CeBIT in Hannover in der Halle 9, Stand B28.

    Der weiterbildende Master-Studiengang Security Management ist mit seinem Studienangebot zu integrierter, ganzheitlicher Sicherheit einzigartig im deutschsprachigen Raum und wurde mit einem Preis der Initiative „Deutschland, Land der Ideen“ ausgezeichnet. Der Studiengang bietet Berufstätigen im IT-Bereich die Möglichkeit, in drei Semestern eine berufsbegleitende, akademische Weiterbildung in der IT- und Unternehmenssicherheit zu absolvieren. Lehrende aus der Praxis vermitteln dabei übergreifende Technologie- und Managementkompetenz auf Hochschulniveau.

    Die WarnApp ist eine Internet-Anwendung mit Satellitennavigation, die Nutzer von Smartphones ortsbezogen über aktuelle, in der Regel bedrohliche Ereignisse wie Unwetter, Staus, Unfälle, Hochwasser, Umweltbelastungen und viele weitere benachrichtigt. Im Unterschied zu den bisher bekannten vergleichbaren Apps stellt die WarnApp viele frei auswählbare Ereigniskategorien in einer Anwendung bereit. Eine wichtige neue Anwendung ist die Ausstattung von Straßenbaufahrzeugen mit so genannten Hindernis-Sendern, die der WarnApp ständig ihre Position und die aktuelle Verkehrssituation melden. Daraus werden Warnmeldungen für in der Nähe befindliche Fahrzeuge generiert und gleichzeitig die Sicherheit der Straßenwärter erhöht. Diese Anwendung wird bereits mit der Autobahnmeisterei Werder auf Abschnitten der Autobahnen A2 und A10 getestet.

    Der WarnApp-Sender kann für Verkehrsmeldungen beliebiger verkehrsbehindernder Einsatzfahrzeuge mit Gelblicht oder Blaulicht, wie Baufahrzeuge, Schilderwagen, Sicherungsfahrzeuge, Müllfahrzeuge, Straßenreinigungsfahrzeuge, Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge eingesetzt werden. Ebenso ist die Verwendung als Service-Sender für Lieferservices, wie Paketdienste und andere Tourendienste geplant, wobei die WarnApp-Nutzer rechtzeitig über deren Ankunft informiert werden.

    Fachhochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel und gehört zu den forschungsintensivsten Fachhochschulen Deutschlands. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
    Die rund 2. 700 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut.
    Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.


    More information:

    http://www.fh-brandenburg.de


    Images

    Die WarnApp der FHB auf der CeBIT in Hannover
    Die WarnApp der FHB auf der CeBIT in Hannover
    Source: Foto: Fachhochschule Brandenburg


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).