idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie sich die soziale Arbeit im jüngsten Mitgliedsstaat der Europäischen Union organisiert und unter welchen Bedingungen sie tätig ist, war Anliegen einer Studienexkursion der Fachhochschule Erfurt Ende April. Acht Studierende, vornehmlich aus dem Masterstudiengang „Soziale Arbeit“, unternahmen zusammen mit dem Dekan der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Friso Ross, eine Fahrt in die Hauptstadt der Republik Kroatien. Auf dem Programm standen der Austausch mit den Studierenden und Lehrenden der Universität Zagreb genauso wie der Besuch sozialer Dienste und Einrichtungen. Als sehr hilfreich erwies es sich, dass die Reisegruppe auf die ehemalige Erfurter Masterstudierende Inkje Sachau, zurückgreifen konnte, die die Exkursion auch federführend organisierte.
Ein zweitägiges Seminar für die Zagreber und Erfurter Studierenden widmete sich der Organisation des Studiums, dem Berufsmarkt für soziale Berufe sowie inhaltlich der Kinder- und Jugendhilfe in beiden Ländern. Diese wissenschaftlichen Betrachtungen wurden ergänzt durch Kontakte zur Praxis. Dabei besuchten die Studierenden beider Hochschulen gemeinsam in Kleingruppen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Dienste für Kinder und Jugendliche sowie das Jugendamt des Stadt Zagreb. Am letzten Tag gab es ein Treffen mit Studierenden des über die Landesgrenze hinaus bekannten Peace Studies Centre, einem Bildungsträger, der sich mit der Aufarbeitung des Bürgerkrieges und seiner Folgen, insbesondere der Vertreibung, befasst und darüber hinaus Antworten auf heutige Phänomene von Flucht sucht.
Insgesamt zeigten sich die Erfurter Studierenden beeindruckt von der Vielfalt der Angebote in der sozialen Arbeit vor Ort. Besonders der Einsatz für Menschen mit Behinderung und für Menschen auf der Flucht wurde angesichts der widrigen wirtschaftlichen Umstände in Kroatien als bemerkenswert hervorgehoben. Der Austausch mit den Zagreber Studierenden wird schon dieses Jahr fortgesetzt, wenn diese im Juni die zweite Erfurt Intercultural Summer School besuchen. Eine zukünftige engere Partnerschaft wird von beiden Institutionen angestrebt. Erste Frucht ist bereits, dass die ehemalige Erfurter Masterstudierende, Inkje Sachau, als Doktorandin von der Zagreber Universität angenommen wurde und ihr Dissertationsprojekt sich mit dem Friedensprozess in der Region beschäftigt.
Prof. Dr. Friso Ross
Gruppenfoto: Zagreber und Erfurter Studierende und Lehrende
Foto: Anna-Maria Meyer
None
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies, Teaching / education
regional
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).