idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2015 11:00

100 Deutschlandstipendien an der Fachhochschule Brandenburg vergeben

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Seit dem bundesweiten Start des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 ist sie dabei - in diesem Jahr hat die Fachhochschule Brandenburg die Marke von einhundert vergebenen Deutschlandstipendien erreicht.

    Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten erhalten ein Jahr lang 300 € monatlich. Gestiftet werden die Stipendien von Unternehmen und Institutionen mit je 150 €. Der Bund gibt weitere 150 € pro Stipendium dazu.

    Auf der Auswahlsitzung für das Sommersemester 2015 wurden sechs neue Stipendiaten ausgewählt, die sich durch gute Leistungen und gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Erhalten haben die Stipendien im Sommersemester 2015 die Studierenden Ralf Barz, Thomas Dreßler, Maria Goutrie, Jonas Jetschni, Jens Krumrei und Dominik Müller.

    Über finanzielle Unterstützung für jeweils ein halbes Jahr aus Mitteln der Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg können sich zudem die Studierenden Daria Martyniuk, Edjackson Marques Ferreira und Lisa Jakobi freuen.

    Gefördert wurden die Stipendien von der STRATO AG aus Berlin (2 Stipendien), der Märkischen Faser GmbH aus Premnitz (1 Stipendium), der Veinland GmbH aus Neuseddin (2 Stipendien) sowie von der Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg (1 Stipendium): Heiner van de Loo, Geschäftsführer des Zahnradwerks Pritzwalk und Mitglied im Stiftungsrat, entschloss sich in der Sitzung spontan zur Spende des Förderbetrags.

    Die Firmen STRATO und Märkische Faser unterstützen in diesem Jahr zum ersten Mal Studierende der Fachhochschule Brandenburg. Veinland ist als langjähriger Förderer seit 2012 jährlich mit zwei Stipendien vertreten.

    Das Deutschlandstipendium wird an der Fachhochschule Brandenburg zweimal jährlich vergeben. Zu den regelmäßigen Förderern gehören auch die Deutsche Bahn AG, die IHK Potsdam sowie eine Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

    Fachhochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel und gehört zu den forschungsintensivsten Fachhochschulen Deutschlands. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
    Die rund 2.700 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut.
    Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.


    More information:

    http://www.fh-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).