idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2015 15:03

21. Juni 2015: Bewerbungsschluss für Gründerprogramm des SpinLab – The HHL Accelerator

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Bis zum 21. Juni 2015 können sich Gründer innovativer, technologieorientierter und skalierbarer Startups für die Aufnahme in die zweite Klasse des SpinLab – The HHL Accelerator auf http://www.spinlab.co bewerben.

    In einem 6-monatigen Programm werden interdisziplinäre Teams ab September 2015 bei der Umsetzung und dem Wachstum ihrer Gründungsvorhaben unterstützt. Sie können auf dem Kreativ-Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei ein modern ausgestattetes Co-Working-Büro kostenfrei nutzen und erhalten Zugang zu verschiedenen Software- und Cloudtechnologien von Partnern. Neben einem intensiven Coaching profitieren die Gründerteams von einem hochkarätig besetzten Mentorenprogramm. Zudem können sie auf ein Netzwerk aus Investoren und Gründungsexperten zugreifen. Die Teilnahme am Programm ist für die Startups kostenfrei. Zudem wird keine Beteiligung von den Startups verlangt.

    Die ersten sechs Startups arbeiten bereits im SpinLab und konnten auch durch dessen Unterstützung vielversprechende Verhandlungen mit Investoren starten, Fördermittel einwerben und das Finale von Gründerwettbewerben erreichen. Zudem haben drei Teams ihre Gründung auch aus rechtlicher Sicht vorgenommen und erste Kunden gewonnen. Martin Liborak, der aktuell im SpinLab an dem auf interaktive Technologien für die Außenwerbung spezialisierten Projekt LooX arbeitet, sagt: „100 Tage SpinLab bedeuten für uns 100 Tage voll mit erreichten Meilensteinen, neuem Wissen, zahlreichen kostbaren Erfahrungen und jeder Menge guter Laune. Das SpinLab hat uns mit seiner gelungenen Mischung aus Mentoring, Networking und Input durch die vielfältigen Workshop-Angebote bereits jetzt einen großen Schub in die richtige Richtung gegeben. Wir genießen das außergewöhnliche Flair der Leipziger Baumwollspinnerei.“

    SpinLab – The HHL Accelerator wird durch die mehrfach ausgezeichnete Gründerhochschule HHL Leipzig Graduate School of Management gemeinsam mit der international renommierten Leipziger Baumwollspinnerei verantwortet. Finanziell getragen wird der Accelerator durch Beiträge von Investoren und etablierten Unternehmen wie Axel Springer Digital Ventures, Blue Corporate Finance, CMS Hasche Sigle, Deutsche Bank, Grazia Equity, Heinz DÜRR Invest, High-Tech Gründerfonds, Madsack Mediengruppe, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen, Porsche, taskforce – Management on Demand, E.ON Connecting Energies und Postbank. Michael Wieser, Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds dazu: „Die Qualität der Teams im SpinLab hat uns sehr positiv überrascht und zeigt welches Potential die Region Leipzig für Gründungen hat. Wir stehen in Kontakt mit mehreren Startups aus dem SpinLab und freuen uns in der zweiten Runde weitere Ideen und Gründer kennenzulernen.“

    Interessierte erhalten alle Details zum Programm und zum Bewerbungsprozess auf der Website http://www.spinlab.co

    Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management

    Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 17 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.800 Jobs geschaffen werden, über 1.250 davon allein in der Region Leipzig. 2013 und auch 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool


    More information:

    http://www.spinlab.co
    http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool


    Images

    SpinLab – The HHL Accelerator. Fotograf: Nils A. Petersen.
    SpinLab – The HHL Accelerator. Fotograf: Nils A. Petersen.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).