idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2015 09:58

Historiker Dr. Tim Neu erhält Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags

Romas Bielke Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Dr. Tim Neu vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen erhält den Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Bundestags. Er wird für seine Dissertation mit dem Titel „Die Erschaffung der landständischen Verfassung: Kreativität, Heuchelei und Repräsentation in Hessen (1509 bis 1655)“ ausgezeichnet. Die Jury hebt hervor, dass es Neu in glänzender Weise verstanden habe, den Wurzeln des deutschen Parlamentarismus nachzugehen und unter Bezugnahme auf aktuelle kultur- und sozialwissenschaftliche Theorien verschiedene für unser Verständnis von parlamentarischem Handeln essentielle Themen anzusprechen. Der Bundestagspräsident verleiht die Auszeichnung am 10. Juni 2015.

    Nr. 135/2015

    Historiker Dr. Tim Neu erhält Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags
    Studie zu den Wurzeln des deutschen Parlamentarismus – Preisverleihung am 10. Juni 2015 in Berlin

    (pug) Dr. Tim Neu vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen erhält den Wissenschaftspreis 2014 des Deutschen Bundestags. Er wird für seine Dissertation mit dem Titel „Die Erschaffung der landständischen Verfassung: Kreativität, Heuchelei und Repräsentation in Hessen (1509 bis 1655)“ ausgezeichnet. Die Jury hebt hervor, dass es Neu in glänzender Weise verstanden habe, den Wurzeln des deutschen Parlamentarismus nachzugehen und unter Bezugnahme auf aktuelle kultur- und sozialwissenschaftliche Theorien verschiedene für unser Verständnis von parlamentarischem Handeln essentielle Themen anzusprechen. Der Göttinger Historiker teilt sich den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis mit einem Politikwissenschaftler der Universität Potsdam. Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert verleiht die Auszeichnung am 10. Juni 2015 im Rahmen einer Festveranstaltung im Reichstagsgebäude.

    Tim Neu, Jahrgang 1979, studierte Geschichte, Philosophie und Erziehungswissenschaft in Bonn und Münster; an der Universität Münster wurde er 2011 promoviert. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte der Frühen Neuzeit sowie die Verfassungs- und Ständegeschichte. Aktuell forscht er mit einem Stipendium des Deutschen Historischen Instituts London in britischen Archiven zur politischen Ökonomie des British Empire. Für seine im Jahr 2013 publizierte Dissertation erhielt er im vergangenen Jahr bereits den Forschungspreis des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine.

    Der Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags wird alle zwei Jahre verliehen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen.

    Kontaktadresse:
    Dr. Tim Neu
    Georg-August-Universität Göttingen
    Philosophische Fakultät
    Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
    Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-24706
    E-Mail: tim.neu@phil.uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/354566.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).