idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2015 11:08

Prof. Dr. Müller-Kohlenberg mit Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik

Dr. Oliver Schmidt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Am Montag, 22. Juni, wurde Prof. em. Dr. Hildegard Müller-Kohlenberg für ihr Engagement und ihre Verdienste im sozialen Bereich das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde im Friedenssaal des historischen Rathauses zu Osnabrück händigte Oberbürgermeister Wolfgang Griesert der renommierten Wissenschaftlerin der Universität Osnabrück das Verdienstkreuz aus.

    1940 in Limburg an der Lahn geboren, studierte Prof. Müller-Kohlenberg Psychologie, Pädagogik und Soziologie an den Universitäten Marburg und Freiburg. 1969 promovierte sie bei Prof. Dr. Wolfgang Klafki mit einer Arbeit über Heimerziehung. 1974 erfolgte der Ruf auf den Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Sozialarbeit an der gerade gegründeten Universität Osnabrück, wo sie 2006 emeritiert wurde.

    Griesert betonte das umfangreiche gesellschaftliche und soziale Engagement, welches Prof. Müller-Kohlenberg seit mehr als 35 Jahren in vielen Bereichen zeige. So wurde auf ihre Initiative Anfang der achtziger Jahre das erste Autonome Frauenhaus in Osnabrück gegründet. Das Projekt »KidCourage«, in dem die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht, ist ebenfalls mit ihrem Namen verbunden.

    Besonders hervorgehoben wurde vom Oberbürgermeister in seiner Ansprache das Engagement der Erziehungswissenschaftlerin und Diplom-Psychologin als Initiatorin der deutschlandweit bekannten Initiative »Balu und Du«. Der gemeinnützige Verein wurde nach einer mehrjährigen Pilotphase 2005 in Osnabrück gegründet und kooperiert hier eng mit der Universität Osnabrück. Inzwischen hat sich ein Netzwerk von mehr als 60 »Balu und Du«-Standorten gebildet; bundesweit sind es zur Zeit über 6.700 Gespanne. Im Rahmen von »Balu und Du« übernehmen junge, engagierte Menschen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind mit Startschwierigkeiten. Durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung helfen sie den Kindern, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Eine Beziehung, in der zugleich auch die Mentorinnen und Mentoren ihre sozialen Kompetenzen weiter entwickeln können, wie Prof. Müller-Kohlenberg betonte.

    »Dieses sogenannte Service-Learning, also Lernen durch gesellschaftliches Engagement, das „Balu und Du“ auch ausmacht, ist für unsere Studierenden ein sehr wertvoller Faktor, der ihr universitäres Studium wunderbar ergänzt«, so der Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Joachim Härtling. »Allein deshalb gebührt Frau Prof. Müller-Kohlenberg unser Dank – verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen zu dieser Auszeichnung.«

    Weitere Informationen für die Redaktionen:
    Prof. em. Dr. Hildegard Müller-Kohlenberg, Universität Osnabrück
    »Balu und Du«, StudiOS
    Neuer Graben 27, 49069 Osnabrück,
    E-Mail: hildegard.mueller-kohlenberg@uni-osnabrueck.de


    Images

    Der Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert überreichte Prof. em. Dr. Hildegard Müller-Kohlenberg das Verdienstkreuz und die dazugehörige Urkunde.
    Der Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert überreichte Prof. em. Dr. Hildegard Müller-Kohle ...
    Universität Osnabrück / Oliver Schmidt
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).