idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Passt der Studiengang zu den eigenen Vorstellungen? Was genau wird in dem jeweiligen Studiengang gelernt? Und welche Berufsfelder erschließen sich nach dem Studium? – Um solche und ähnliche Fragen zu beantworten, lädt die Fachhochschule Erfurt künftig zu einem individuellen Schnuppertag ein.
Ganzjährig während der Vorlesungszeit haben Studieninteressierte die Möglichkeit, Studierende der Fachhochschule Erfurt einen Tag lang zu begleiten. Gemeinsam besuchen sie Lehrveranstaltungen, erkunden den Campus, speisen in der Mensa und sprechen über das Studieren und Leben in Erfurt. Die Studieninteressierten erhalten Einblick in Studieninhalte und erleben, wie eine Vorlesung oder ein Seminar gehalten wird. Sie können ihre Erwartungen an ein Studium mit der Realität abgleichen und haben die Gelegenheit, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Zudem beantwortet die Studienberatung Fragen zum Studienangebot, zur Bewerbung, zur Zulassung sowie zur Einschreibung.
Die erste Schnupperstudentin kam gleich zweimal an die Fachhochschule Erfurt und warf dabei einen Blick in die Bachelorstudiengänge Stadt- und Raumplanung und Business Administration.
Nicole Franz, Studentin im Studiengang Business Administration, nahm Susanne Schwanitz einen Tag lang an die Hand und bot ihr einen Einblick ins Studium und in den Studienalltag an der Fachhochschule Erfurt. Sie selbst, sagt sie, hätte sich in der Studienorientierungsphase einen Schnuppertag gewünscht, um einen Eindruck zu bekommen, was es überhaupt heißt zu studieren.
Neben verschiedenster Lehrveranstaltungen lernte die Schnupperstudentin die Hochschule und die Stadt Erfurt kennen. Auch das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft sowie das Leben im Studentenwohnheim konnte sie hautnah miterleben.
Welcher der richtige Studiengang für sie ist, das entscheidet sie aus dem Bauch heraus, sagt sie. Für die gebürtige Berlinerin steht jedoch fest – sie möchte in Thüringen studieren, und zwar an einer Fachhochschule. Der Praxisbezug während des Studiums ist für sie besonders wichtig, ebenso wie eine Stadt, in der sie sich wohl fühlt.
Für all diejenigen, die bei der eigenen Studienwahl noch schwanken oder sich erst einmal einen generellen Überblick über die angebotenen Studiengänge verschaffen möchten, liefert der Schnuppertag der Fachhochschule Erfurt Entscheidungshilfe aus erster Hand. In lockerer Atmosphäre können bereits erste Kontakte zu den Studierenden vor Ort geknüpft und wertvolle Einblicke in den Studienalltag und -verlauf gewonnen werden.
Der Besuch des Schnuppertages ist kostenfrei – eine unverbindliche Anmeldung genügt.
Kontakt für weitere Informationen:
Studienberatung der Fachhochschule Erfurt
(0361) 6700-834
schnupperstudium@fh-erfurt.de
http://www.fh-erfurt.de/schnupperstudium
v.r. Schnupperstudentin Susanne Schwanitz begleitet Nicole Franz, Studentin des Bachelor-studiengang ...
Source: Mirjam Tetzel
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).