idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2015 17:36

Würzburger Neurologische Universitätsklinik jetzt anerkannte Weiterbildungsstätte für Akutgeriatrie

Susanne Just Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Würzburg

    Die Neurologische Klinik am Universitätsklinikum Würzburg baut ihr Leistungsspektrum weiter aus: Seit Ende Juli dieses Jahres ist sie als Weiterbildungsstätte für Akutgeriatrie anerkannt. Damit kann die Klinik ihre multiprofessionelle Kompetenz in die Betreuung älterer Patienten einbringen.

    Morbus Parkinson, Schlaganfall, Polyneuropathien und viele weitere neurologische Erkrankungen treten nicht nur bei älteren Menschen auf. „Das Besondere bei älteren Patienten ist jedoch, dass sie Medikamente häufig schlechter vertragen sowie durch weitere, zum Beispiel internistische, Erkrankungen minderbelastbar und -trainierbar sind“, berichtet Prof. Wolfgang Müllges. Der Geschäftsführende Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik in Würzburg fährt fort: „In der Neurologischen Akutgeriatrie ist es unser Ziel, ein verträgliches Arrangement mit den Defiziten des hohen Lebensalters zu finden und den Senioren möglichst viel Autarkie trotz erworbener Behinderung zu erhalten.“

    Ganzheitliches nervenärztlich-internistisches Behandlungsspektrum
    Aufgrund ihrer multiprofessionellen Kompetenz verfügt die Neurologische Klinik des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) auf diesem Feld über Spezialwissen, das sie jetzt noch besser verbreiten kann: Ende Juli dieses Jahres erkannte die Bayerische Landesärztekammer die Klinik als Weiterbildungsstätte für Akutgeriatrie an. „Die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie in einer Neurologischen Klinik ist eine bundesweite Besonderheit. Akutgeriatrien finden sich ansonsten fast nur in Internistischen Krankenhäusern oder an Reha-Kliniken angedockt“, schildert Klinikdirektor Prof. Jens Volkmann. Die von ihm geleitete Würzburger Neurologische Universitätsklinik bietet unter ihrem Dach eine ganzheitliche nervenärztlich-internistische Behandlung für ältere Patienten. Das Therapieangebot umfasst dabei in einem multimodalen Ansatz auch das gesamte Spektrum der Rehabilitation mit den Disziplinen Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Neuropsychologie, Altenpflege und Sozialdienst. Die Krankenversorgung wird zudem von einer zukunftsweisenden Forschung in der Altersmedizin begleitet.

    Zusatzqualifikation Akutgeriatrie
    Das Angebot der Weiterbildungsbefugten Prof. Volkmann und Prof. Müllges richtet sich an Fachärzte für Neurologie, Psychiatrie und Innere Medizin, die die Zusatzqualifikation Akutgeriatrie erwerben wollen. „Wir sehen die Neurologische Akutgeriatrie als einen weiteren Baustein im insbesondere mit der Geriatrischen Reha-Klinik des Würzburger Bürgerspitals bereits fest etablierten, regionalen Netzwerk von ambulanten, tagesklinischen und rehabilitativen Diensten für die Senioren aus Würzburg und Umgebung“, unterstreicht Prof. Müllges.


    Images

    Stationsalltag der Würzburger Neurologischen Uniklinik: Nach Überstehen einer akuten, schweren Erkrankung startet ein multiprofessionelles Training mit dem Ziel „Fit fürs Leben trotz Behinderung“.
    Stationsalltag der Würzburger Neurologischen Uniklinik: Nach Überstehen einer akuten, schweren Erkra ...
    Bild: Universitätsklinikum Würzburg
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).