idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 16. Oktober 2015 führt die HAW Hamburg eine Tagung der Reihe „Frühe Kindheit und Medien“ durch. Dieses Mal in Kooperation mit der medien- und kulturpädagogischen Institution Blickwechsel e. V. Aufbauend auf die Tagung „Medien erfahren, gestalten, hinterfragen - Kompetenzentwicklung von Kindern zwischen 0 und 7 Jahren“ im Juni 2014 lautet das Thema dieses Jahr „Spannend und bedeutend oder entbehrlich und riskant? Digitale Medien und pädagogische Professionalität in der Kita“.
Um einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen, benötigen Kinder Unterstützung von Eltern sowie pädagogischen Fachkräften. Im überwiegenden Teil der Kitas wird jedoch nur wenig bis keine medienpädagogische Arbeit durchgeführt. Gründe hierfür sind u.a. die häufig mangelnde technische Ausstattung der Einrichtungen sowie die Vorkenntnisse der pädagogischen Fachkräfte. Auch den Einstellungen, Bedarfen und Kompetenzen der Fachkräfte in Bezug auf Medienarbeit in Kitas wird hierbei eine wichtige Bedeutung zuteil, insbesondere der Einschätzung eigener technischer und medienpädagogischer Fähigkeiten. Der Schwerpunkt der diesjährigen Tagung soll daher auf den medienpädagogischen Einstellungen und Überzeugungen pädagogischer Fachkräfte sowie auf ihren Aus- und Weiterbildungsbedarfen liegen.
Die Tagung „Frühe Kindheit und Medien“ findet statt am 16. Oktober 2015 von 9 bis 17 Uhr in der Versammlungsstätte der Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg.
Tagungsgebühren fallen nicht an. Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Jürgen Georg Brandt
T +49.40.428 75-7063
juergengeorg.brandt@haw-hamburg.de
Das Programm unter:
http://www.haw-hamburg.de/kindheit_medien_2015.html
Plakat zur Tagung
Source: HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Media and communication sciences, Psychology, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).