idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2015 19:27

„100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ – Teilnahme noch möglich

Sabine Laartz Pressestelle
Hochschule Pforzheim

    Sie gehören zu den „100 Betrieben für Ressourceneffizienz“, die in Baden-Württemberg seit Jahresbeginn gesucht werden. Auf dem 4. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Stuttgart wurden in der vergangenen Woche die ersten Unternehmen von Professor Mario Schmidt, Hochschule Pforzheim, vorgestellt und von dem baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller ausgezeichnet. Die Ausschreibung, die durch das Institut für Industrial Ecology an der Hochschule Pforzheim betreut und wissenschaftlich ausgewertet wird, ist noch nicht abgeschlossen. Weitere Firmen können sich beteiligen.

    Die „Unternehmen für Ressourceneffizienz“ zeigen an Hand eines Projektes, wie sie in der Produktion Material- und Energieressourcen einsparen und stellen ihre Ergebnisse öffentlich vor. „Das Besondere an dem Projekt ist, dass die Unternehmen darüber auch reden. Damit geben sie ein Beispiel für Andere und dokumentieren gleichzeitig, was bereits alles in der produzierenden Wirtschaft für die Ressourceneffizienz getan wird“, erklärte Professor Schmidt. Auf dem Kongress präsentierten erste Unternehmen ihre Projekte einem großen Publikum. Trotz hochmoderner Verfahren gibt es in der Produktion noch viele Ansatzpunkte zur Rohstoffeinsparung und damit zur Reduzierung der Kosten und Umweltbelastungen. Die vorgestellten Beispiele zeigen Einsparpotenziale bei metallischen Rohstoffen wie Stahl oder Magne-sium, bei der nachwachsenden, aber nicht minder ökologisch bedenklichen Rohbaumwolle oder bei Betriebsstoffen wie Lösemittel.

    Fünf weitere Unternehmen wurden pünktlich zum Kongress in einer neuen Broschüre vorgestellt, darunter die Firmen Felss aus Königsbach-Stein und Witzenmann aus Pforzheim. Alle 100 Beispiele werden nächstes Jahr in einem Buchprojekt veröffentlicht. Außerdem erhalten die prämierten Unternehmen unter anderem 10.000 Euro. Das Projekt wird vom Institut für In-dustrial Ecology der Hochschule Pforzheim geleitet und wissenschaftlich begleitet. Mit dabei sind die Landesagentur Umwelttechnik BW und die Universität Stuttgart.
    Produzierende Unternehmen mit Standort in Baden-Württemberg können sich derzeit noch für das Projekt bewerben. Die Entscheidung über die Teilnahme trifft eine Jury, die aus Vertretern der führenden Wirtschaftsverbände des Landes besteht. Seit 2012 findet der zweittägige Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress, auf dem die Unternehmen ausgezeichnet werden, jährlich im Herbst statt. Die Veranstaltung, die im Wesentlichen auf eine Initiative des Instituts für Industrial Ecology an der Hochschule Pforzheim zurückgeht, zieht jedes Jahr mehr Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft nach Baden-Württemberg und ist in der Fachwelt stark beachtet. In der vergangenen Woche folgten über 1.000 Gäste der Einladung nach Stuttgart.


    More information:

    http://www.100betriebe.pure-bw.de
    http://tinyurl.com/100-Betriebe-Beispiele


    Images

    Die ersten ausgezeichneten Unternehmen des Projektes „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ mit Umweltminister Franz Untersteller (Mitte) und Professor Mario Schmidt (rechts)
    Die ersten ausgezeichneten Unternehmen des Projektes „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ mit Umwe ...
    Source: Hochschule Pforzheim


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).