idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Zukunftsforum Biotechnologie wird wieder einen herausragenden interdisziplinären Forschungsbeitrag zur Biotechnologie mit einem Preis auszeichnen.
Die studentische Abschlussarbeit (Diplom- oder Masterarbeit) soll nicht mehr als 12 Monate vor dem Ende der Einreichungsfrist an einer deutschen Hochschule abgeschlossen worden sein. Die Auszeichnung ist mit einem Geldbetrag von 1500 EUR dotiert, der von der AB Enzymes GmbH, Darmstadt, auf insgesamt 3000 EUR aufgestockt wird. Der Preis wird auf der Frühjahrssitzung der Fachgemeinschaft Biotechnologie am 29. Februar 2016 überreicht werden. Über das Preisgeld hinaus umfasst der Preis auch freien Eintritt für eine DECHEMA-Biotechnologietagung nach Wahl.
Bewerbungen können von akademischen Betreuern oder als Selbstnominierung eingereicht werden. Die Unterlagen sind als PDF-Dateien bis zum 20.11.2015 online unter http://www.dechema.de/zfpreis einzureichen. Sie müssen eine kurze Darstellung der wissenschaftlichen Arbeit (maximal eine A4-Seite), ein kurzes CV sowie die Abschlussarbeit (soweit vorhanden, mit Abschlussnoten) umfassen. Über die Vergabe entscheiden die Mitglieder des Zukunftsforums Biotechnologie.
Das „Zukunftsforum Biotechnologie“ der DECHEMA e.V. führt als eigenständiges Gremium der Fachgemeinschaft Biotechnologie jüngere Wissenschaftler aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. In dem interdisziplinären Forum werden aktuelle Trends diskutiert und neue Forschungsfelder beleuchtet. Weitere Informationen: http://biotech.dechema.de/zukunft
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology, Chemistry
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).