idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Würdigung wissenschaftlicher Verdienste gehört zu den traditionellen Aufgaben einer Gelehrtengesellschaft, so auch der 1652 gegründeten Leopoldina, heute Nationale Akademie der Wissenschaften. In der Gegenwart überreicht sie anlässlich ihrer Jahresversammlung Auszeichnungen an herausragende Wissenschaftler. Dabei beruft sie sich auf eine Tradition, die bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht. Im 20. Jahrhundert haben die halleschen Künstler Karl Müller, Gustav Weidanz, Gerhard Lichtenfeld und Bernd Göbel für die Leopoldina gearbeitet und dabei herausragende Werke der deutschen Medaillenkunst geschaffen, welche in der Ausstellung „Mit besonderem Dank“ jetzt präsentiert werden.
Eröffnung der Ausstellung „Mit besonderem Dank ─ Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina“
Montag, 26. Oktober 2015, 18 Uhr
Bibliothek der Leopoldina
August-Bebel-Straße 50a, 06108 Halle (Saale)
Ausstellung „Mit besonderem Dank ─ Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina“
Dienstag, 27. Oktober, bis Freitag, 18. Dezember 2015, Mo bis Fr 14─18 Uhr
Bibliothek der Leopoldina
August-Bebel-Straße 50a, 06108 Halle (Saale)
Am Montag, 26. Oktober, 14 Uhr, können Medienvertreter an einem Presserundgang durch die Ausstellung teilnehmen. Bitte melden Sie sich hierzu per E-Mail an presse@leopoldina.org an.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Vorhaben der Leopoldina und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). Zur Eröffnung halten Leopoldina-Präsident Prof. Dr. Jörg Hacker und der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg, Thomas Bauer-Friedrich, Grußworte.
Im Rahmen der Medaillen-Schau finden folgende thematische Veranstaltungen statt:
• Dienstag, 3. November, 16─17 Uhr, Führung mit Ulf Dräger, Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt, Thema: Porträtmedaillen von Bernd Göbel
• Dienstag, 17. November, 16─17 Uhr, Führung mit Dr. Danny Weber, Leiter des Leopoldina-Archivs, Thema: Die Histoire Médallique der Leopoldina
• Dienstag, 1.Dezember, 16─17 Uhr, Führung mit Dr. Danny Weber, Leiter des Leopoldina-Archivs, Thema: Die Neuausrichtung der Medaillenpraxis unter Kurt Mothes
• Donnerstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, Künstlergespräch mit Prof. Bernd Göbel
• Dienstag, 15. Dezember, 16─17 Uhr, Führung mit Ulf Dräger Kustos des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt, Thema: Der Künstler Karl Müller
http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2355
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).