idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2015 12:45

160 internationale Nachwuchsforscher aus 48 Ländern treffen sich in Augsburg

Kristina Güroff Pressereferat
Alexander von Humboldt-Stiftung

    Symposium für Wolfgang Frühwald und Stipendiatentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 28. bis 29. Oktober an der Universität Augsburg

    Anlässlich der Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung sind 160 junge Forscherinnen und Forscher vom 28. bis 29. Oktober 2015 zu Gast an der Universität Augsburg. Die Wissenschaftler aus 48 Ländern sind derzeit als Stipendiaten der Humboldt-Stiftung in Deutschland und arbeiten an Forschungseinrichtungen bundesweit mit deutschen Kollegen zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, die neuen Humboldtianer untereinander und mit Augsburg – exemplarisch für den Forschungsstandort Deutschland – vertraut zu machen. Im Gespräch mit Mitarbeitern der Stiftung erhalten sie Tipps für das Forschen und Leben in Deutschland.
    Am Donnerstag, 29. Oktober, besuchen die Humboldtianer Institute der Universität und berichten über ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte.
    Die Mehrheit der Teilnehmenden kommt aus den Naturwissenschaften (89), gefolgt von 50 Wissenschaftlern aus den Geisteswissenschaften und 21 aus den Ingenieurwissenschaften. Die meisten Gäste stellen China (22), Großbritannien, Italien, Spanien und die USA (jeweils 9).

    Eröffnung:
    Mittwoch, 28. Oktober 2015, 15:00 Uhr,
    durch die Präsidentin der Universität Augsburg, Sabine Doering-Manteuffel, und den Generalsekretär der Humboldt-Stiftung, Enno Aufderheide
    Ort: Universität Augsburg, Hörsaal 1, Gebäude C, Universitätsstr.10, 86159 Augsburg

    Im Rahmen der Netzwerktagung veranstaltet die Humboldt-Stiftung aus Anlass des 80. Geburtstags ihres Ehrenpräsidenten Wolfgang Frühwald ein Symposium in dessen Heimatstadt Augsburg.
    Am Nachmittag des 29. Oktober finden nach der Begrüßung durch die Präsidenten von Universität und Humboldt-Stiftung vier kurze Vorträge in der Universität statt, die Bezug nehmen auf Frühwalds Wirken als Wissenschaftler und Wissenschaftsförderer.
    Am Abend würdigt der Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und frühere Generalsekretär der Humboldt-Stiftung Georg Schütte den Germanisten und Bildungsexperten Frühwald im Rahmen eines Empfangs. Eingeladen sind Freunde, Familie, Schüler und Weggefährten Wolfgang Frühwalds.

    Symposium:
    Donnerstag, 29. Oktober 2015, 15:00-17:00 Uhr
    Ort: Universität Augsburg, Hörsaal 1010, Juristische Fakultät, Universitätsstr. 24

    Empfang und festliches Abendessen:
    Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18:30 Uhr
    Ort: Parktheater im Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg

    Journalisten sind herzlich willkommen! Gerne vermitteln wir Ihnen Gespräche.

    Pressekontakt vor Ort: Kristina Güroff, Tel. 0151-140 157 96

    *******************************************

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung

    Jährlich ermöglicht die Humboldt-Stiftung über 2.000 Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. Die Stiftung pflegt ein Netzwerk von weltweit mehr als 26.000 Humboldtianern aller Fachgebiete in über 140 Ländern – unter ihnen 52 Nobelpreisträger.

    *******************************************

    Pressekontakt
    Kristina Güroff
    Tel: +49 228 833-455; Fax: -441
    E-Mail: presse@avh.de

    Leiter Referat Presse, Kommunikation und Marketing
    Georg Scholl
    Tel: +49 228 833-258


    More information:

    https://www.humboldt-foundation.de/web/pressemitteilung-2015-21.html - Programm der Netzwerktagung und des Symposiums für Wolfgang Frühwald, Teilnehmerstatistik


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).