idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2015 14:56

HHL fördert Ausbildung von Flüchtlingen mit drei Vollstipendien

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Fridtjof Nansen Gedächtnisstipendien an der HHL Leipzig Graduate School of Management

    Speziell für Flüchtlinge, die ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen möchten, vergibt die HHL Leipzig Graduate School of Management drei Fridtjof Nansen Gedächtnisstipendien. Die Stipendien, die an den für seine Verdienste um die internationale Flüchtlingshilfe mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Fridtjof Nansen (1861-1930) erinnern, sind für die beiden Management-Master-Studiengänge MBA und M.Sc. bestimmt.
    Sie decken die Studiengebühren sowie die Lebenshaltungskosten ab. Für die Förderung kommen Flüchtlinge mit einem ersten qualifizierenden Studienabschluss in Frage, die über Berufserfahrung sowie einen Nachweis exzellenter akademischer Leistungen verfügen und sich für das im März 2016 startende Vollzeit-M.Sc.-Programm bzw. das im September 2016 beginnende Vollzeit-MBA-Programm an der HHL bewerben. Voraussetzung für den M.Sc. in Management ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studienhintergrund, für das MBA-Programm dagegen ein akademischer Hintergrund gleich welcher Fachrichtung. Weitere Informationen: http://www.hhl.de/nansen-scholarship

    HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: „Für uns ist die Verantwortlichkeit ein tragendes Prinzip unseres Handelns und als solches auch in unserem Mission-Statement fest verankert. Mit der vielfältigen Unterstützung von Flüchtlingen, die an der HHL durch die Gruppe ‘Voice of Hope‘ gebündelt wird, möchten wir uns aktiv innerhalb der aktuellen humanitären Situation einbringen. Mit den drei Fridtjof Nansen Gedächtnisstipendien für unsere beiden Master-Programme ermöglichen wir herausragenden Flüchtlingen das Management-Studium an Deutschlands traditionsreichster BWL-Uni sowie den Karriereeinstieg.“

    Über die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de/nansen-scholarship
    http://www.hhl.de


    Images

    HHL fördert Ausbildung von Flüchtlingen mit drei Vollstipendien. Foto: HHL.
    HHL fördert Ausbildung von Flüchtlingen mit drei Vollstipendien. Foto: HHL.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).