idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2015 10:57

Alumni-Tag 2015: Zeitzeuge berichtet über den Weg zur Deutschen Einheit

Romas Bielke Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen lädt ihre Ehemaligen, Freunde und Förderer zum Göttinger Alumni-Tag am Sonnabend, 7. November 2015, ein. Das Programm beginnt um 14 Uhr mit Silbernen Diplomfeiern, Campus-Rundgängen mit Studierenden und einer Führung durch die Kunstsammlung. In der Abendveranstaltung ab 18 Uhr in der Paulinerkirche spricht Festredner Dr. Axel Hartmann zum Thema „Der Weg zur Deutschen Einheit – Bericht eines Zeitzeugen“.

    Nr. 256/2015

    Alumni-Tag 2015: Zeitzeuge berichtet über den Weg zur Deutschen Einheit
    Treffen von Ehemaligen, Freunden und Förderern der Universität am 7. November 2015

    (pug) Die Universität Göttingen lädt ihre Ehemaligen, Freunde und Förderer zum Göttinger Alumni-Tag am Sonnabend, 7. November 2015, ein. Das Programm beginnt um 14 Uhr mit Silbernen Diplomfeiern der Fakultät für Agrarwissenschaften und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät; ab 16 Uhr schließen sich Campus-Rundgänge mit Studierenden und eine Führung durch die Kunstsammlung an. In der Abendveranstaltung ab 18 Uhr in der Paulinerkirche begrüßt Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel die Gäste und berichtet über aktuelle Entwicklungen an der Georgia Augusta und am Göttingen Campus. Anschließend verleiht der Universitätsbund Göttingen den von der AKB-Stiftung geförderten Dissertationspreis an zwei Promovenden. Als Festredner wird Dr. Axel Hartmann zum Thema „Der Weg zur Deutschen Einheit – Bericht eines Zeitzeugen“ sprechen. Der heutige Bürgermeister von Bad Sachsa war vor 25 Jahren Leiter der Konsularabteilung der Botschaft der Bundesrepublik in Ungarn und als „Engel von Budapest“ heimlicher Helfer für rund 1.000 ausreisewillige DDR-Bürger. An die Veranstaltung schließt sich ein Sektempfang und Dinner-Buffet an. Das Programm des Alumni-Tags ist unter http://www.alumni.uni-goettingen.de zu finden.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ein Foto des Festredners haben wir im Internet unter http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5313 zum Download bereitgestellt.

    Kontaktadresse:
    Bernd Hackstette
    Georg-August-Universität Göttingen
    Leiter Alumni-Büro
    Wilhelmsplatz 2, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-5380
    E-Mail: alumni@uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.alumni.uni-goettingen.de


    Images

    Dr. Axel Hartmann
    Dr. Axel Hartmann


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).