idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Unternehmensberatung ist eine der beliebtesten Branchen bei Absolventen der Wirtschaftswissenschaften. Sie dient meist als optimaler Einstieg für eine Karriere im Spitzen-Management. Der ISM Consulting Day am 6. November 2015 in Frankfurt/Main bietet Studierenden der ISM und externen Hochschulen die Gelegenheit, sich über die großen Themen der Branche zu informieren und dabei attraktive Arbeitgeber kennenzulernen. Ein Ausstellungsbereich für Unternehmen sowie Fachvorträge und zwei Podiumsdiskussionen bilden die zentralen Programmpunkte der Veranstaltung. Der ISM Consulting Day findet an der ISM Frankfurt/Main, Mörfelder Landstraße 55, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die zweite Auflage der Veranstaltung steht unter dem Motto „Consulting 4.0 – Welcome to a new world“. Die Referenten zeigen in ihren Vorträgen auf, wie Veränderungen in der Industrie und in der Gesellschaft die Consulting Branche beeinflussen. Wichtige Schlagworte sind dabei Industrie 4.0., Networking, Berufseinstieg und Work-Life-Balance. Kontroverse Gespräche erwarten die Teilnehmer in den Podiumsdiskussionen „Modernes Netzwerken im Consulting – Unterschiede zwischen Mann und Frau" sowie „Einstieg beim Experten oder Generalisten – Wie bereite ich mich als Arbeitnehmer vor?"
Auf der Unternehmensmesse und in Vorträgen stellen sich unter anderem vor: Miebach Consulting, der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V., ec4u expert consulting, zeb, OakTree Management Consultants, Lufthansa Consulting, Porsche Consulting, Carsten Wortmann Global, KPMG, PrivateFinancePartners, Page Group, Ernst & Young Real Estate sowie Deininger Consulting.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen online unter www.ism-event.de.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: 0231.97 51 39-31
fax: 0231.97 51 39-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).