idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2015 11:03

15. November 2015: Workshop mit erfahrenem Führungstrainer im Gesundheitssektor an der HHL

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Führungs-Workshop "Wirksam führen – konditional, intentional, relational navigieren“ mit Chefarzt-Coach und Führungstrainer im Gesundheitsbereich Jens Hollmann im Rahmen des Hospital Management & Health Services Programms der HHL Leipzig Graduate School of Management am 15. November 2015 in Köln.

    Führungs-Workshop "Wirksam führen – konditional, intentional, relational navigieren“ mit Jens Hollmann im Rahmen des Hospital Management & Health Services Programms der HHL

    Wann?
    Sonntag, 15. November 2015, 09:00 – 16:30 Uhr

    Wo?
    HHL Leipzig Graduate School of Management, Im Medienpark 4c | 50670 Köln

    Leitung:
    Jens Hollmann – erfahrener Führungs-Coach für Klinik-Manager und leitende Ärzte

    Ziele der Veranstaltung:
    • Zukunftsfähige Führungsziele im Dialog erarbeiten
    • Reflexion der eigenen Wirkungsfelder
    • Navigationsperspektiven für schwierige Führungssituationen entwickeln

    Inhalt der Veranstaltung
    • Wirksam führen in allen drei Ebenen
    • Führungsrollen nach Mintzberg
    • Die wichtigsten Führungstheorien und deren Bedeutsamkeit im Führungsalltag
    • Führungsstile und deren Wirksamkeit im Kontext
    • 7 Handlungslogiken von Führungskräften

    Sie haben die Möglichkeit, an diesem speziellen Führungs-Workshop zu einer einmaligen Gebühr in Höhe von 140 € teilzunehmen. Wir bitten um Anmeldung für diese Veranstaltung bis zum 9. November 2015 unter Angabe Ihrer Rechnungsadresse unter executive@hhl.de. Für Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gern unter der Tel.-Nr. 0341 9851-838 zur Verfügung.

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungs-persönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
    Im Bereich HHL Executive Education sind die gesamten Weiterbildungsaktivitäten der HHL gebündelt. Vor allem für Führungskräfte werden von HHL Executive Education maßgeschneiderte Weiterbildungs-programme entwickelt, die den Teilnehmern fundiertes Wissen in allen betriebswirtschaftlichen Grund-disziplinen vermitteln, aber auch Instrumente zur Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und zum Erkennen von Stärken und Schwächen an die Hand geben. http://www.hhl.de/executive


    More information:

    http://www.hhl.de/executive
    http://www.hhl.de/en/executive-education/hospital-management/
    http://www.hhl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).