idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2015 17:22

30 Projekte für mehr Forschung und Innovation in der Landwirtschaft

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 22. Oktober 2015 wurden die Schlussfolgerungen der Kommission zur Erarbeitung eines Strategieplans für Forschung im Bereich Landwirtschaft vorgestellt. Anfang des Jahres wurden vier hochrangige Experten mit der Erarbeitung dieses Plans beauftragt. Sie übergaben den Bericht mit ihren Maßnahmenvorschlägen den zuständigen Ministern (Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft, Stéphane Le Foll, Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, Staatssekretärin für Digitales, Axelle Lemaire).

    Im Rahmen der Erarbeitung des Berichts wurden mehr als 300 Akteure aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft befragt. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Befragungen wurden 30 Projekte und fast 100 Handlungsempfehlungen unterbreitet. Diese Vorschläge wurden nach 3 thematischen Prioritäten gegliedert:
    - Entwicklung eines Systemansatzes und Unterstützung der Landwirtschaft bei der Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels (nachhaltige und ökologische Landwirtschaft, Bioökonomie etc.)
    - Förderung der Entwicklung neuer Technologien in der Landwirtschaft (Digitales, Robotik, Biotechnologien etc.)
    - Zusammenführung der Akteure der Forschung, der Innovation und des Agrarbereiches zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft (Open-Innovation, Ausbildung etc.)

    Zudem haben die Minister angekündigt, dass die Umsetzung dieser Empfehlungen im Rahmen von vier Forschungsprojekten erfolgen wird:
    - Boden, Wasser, Klima – Bekämpfung des Klimawandels und Verbesserung der Ernährungssicherheit durch eine effektivere Bodennutzung
    - Sensoren – Gesundheitsrisiken
    - Robotik und digitale Technologien für die Landwirtschaft
    - Veränderte Produktion durch die Nutzung der synthetischen - und der Systembiologie, der Biotechnologien und der Biokontrolle

    Die ersten Ergebnisse dieser Umsetzung sollen den Akteuren der Agrarbranche im ersten Quartal 2016 vorgestellt werden. Weitere Konsultationen sind u.a. im Rahmen der Jahrestagung des Orientierungs- und Koordinationsrates für Land- und Ernährungswirtschaft (Conseil supérieur d'orientation et de coordination de l'économie agricole et alimentaire) geplant.

    Weitere Informationen:
    - Bericht "30 Projekte für eine wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Landwirtschaft" (auf Französisch): http://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/Actus/29/8/Rapport-Agr...

    Quelle: "Agriculture-Innovation 2025: des orientations pour une agriculture innovante et durable", Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 22.10.2015 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid94668/agriculture-innovation-202...

    Redakteur: Kenny Abbey, kenny.abbey@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).