idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 7. November findet in Hamburg wieder die Nacht des Wissens statt. Auch die Hochschule Fresenius beteiligt sich mit Fachvorträgen, Workshops und Mitmachaktionen zu Themen aus den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Design und Gesundheit & Soziales.
Welchen Einfluss hat positives Denken im Arbeitsleben? Wie lernt man sinnvoll in einer mediatisierten Welt? Wie bleiben Muskeln während der Schreibtischarbeit locker? Dies sind einige Fragen, auf die Experten der Hochschule Fresenius Antworten während der Nacht des Wissens geben. Auch für Kinder gibt es Aktionen zum Mitmachen: So können die kleinen Gäste beispielsweise einen Parcours der Sprache durchlaufen und lernen spielerisch alles rund um das Thema Kommunikation.
Von 17 bis 23.30 Uhr sind Besucher herzlich am Campus in der Alten Rabenstraße willkommen. Eine detaillierte Programmübersicht gibt es unter: http://nacht-des-wissens-hamburg.de/index.php?article_id=100&vid=6064
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences, Psychology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).