idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2015 15:12

Trotz demografischen Wandels: Uni Erfurt hält Studierendenzahlen weiter konstant

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Trotz der demografisch bedingt rückläufigen Zahl der Hochschulzugangsberechtigten in Thüringen hat die Universität Erfurt die Zahl ihrer Studierenden im Wintersemester 2015/16 mit 5.815 zum Stichtag 30. Oktober konstant halten können.

    Auch die Zahl der Studienanfänger im 1. Hochschulsemester bewegt sich mit knapp 1161 auf dem hohen Niveau der Vorjahre. In der Rückschau auf die vergangenen Jahre hat sich jedoch die Zusammensetzung der Studienanfängerkohorte gewandelt: Der Rückgang der Studienanfänger aus den neuen Bundesländern, insbesondere Thüringens, wird durch den Anstieg von Studienanfängern aus den alten Bundesländern (ca. 500 Studierenden im 1. Hochschulsemester) kompensiert. Darüber hinaus haben mehr als 170 Studierende aus dem Ausland im aktuellen Wintersemester ihr Studium an der Universität Erfurt aufgenommen. Auf ca. 2000 leicht reduziert hat sich die Zahl der Immatrikulationen ins 1. Fachsemester, was allerdings auch mit einer geringeren Zahl von Studienfachwechslern aufgrund einer verbesserten Studienorientierung zusammenhängt.

    „Unsere Attraktivität für Studierende aus den alten Bundesländern ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen“, sagt Carmen Voigt, Pressesprecherin der Universität Erfurt. „Und die Zahlen zeigen, dass wir die uns von der Politik gestellte Aufgabe, junge Leute im Land zu halten und ins Land zu holen, sehr gut erfüllen.“ Zugleich seien sie ein Beleg dafür, dass die Marketingmaßnahmen fruchten, die die Uni in den vergangenen Jahren ganz gezielt auch in den alten Bundesländern gestartet hat.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).