idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2015 13:10

Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2016: Wissen verständlich transferiert

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Eine verständliche und zielgruppengerechte Kommunikation ist der Schlüssel zu einem offenen Austauschzwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ausgeschrieben vom UMSICHT-Förderverein, prämiert der UMSICHT-Wissenschaftspreis zum sechsten Mal Menschen, die wissenschaftliche Ergebnisse der Gesellschaft in herausragender Weise zugänglich machen. Der UMSICHT-Wissenschaftspreis wird in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus verliehen und ist mit insgesamt 15 000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2016.

    Zum bereits sechsten Mal verleiht der UMSICHT-Förderverein den UMSICHT-Wissenschaftspreis mit dem Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu aktuellen Themen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit in der Verfahrenstechnik und Energie zu fördern. Bewerbungen werden in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus angenommen. Das Preisgeld verteilt sich auf einen mit 10 000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Wissenschaft und zwei mit je 2500 Euro dotierte Preise für journalistische Arbeiten.

    Kategorie Wissenschaft

    Besonderes Augenmerk bei der Beurteilung liegt auf dem fachwissenschaftlichen Niveau und dem nachhaltigen Nutzen der Arbeit für Umwelt und Gesellschaft. Spezieller Wert wird auf den Innovationsgrad, die Markt- und Anwendungsnähe sowie auf eine gut verständliche und überzeugende Darstellung gelegt. Neben Dissertationen sind Abschlussberichte, Studien, aber auch Whitepaper etc. gern gesehen.

    Kategorie Journalismus

    Im journalistischen Bereich ist die mediale Form offen. Print, Online, Audio, Video: Alles geht. Die anschauliche und verständliche Wiedergabe eines gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Themas sowie die Eigenständigkeit der Stellungnahmen sind wichtige Bewertungskriterien. Bewertet werden publizierte Einzel- und Gemeinschaftsarbeiten. Reine Konzepte, Fotoarbeiten sowie Bücher können für den UMSICHT-Wissenschaftspreis nicht angenommen werden.

    Online-Formular für geringen Aufwand

    Zugelassen sind sämtliche Arbeiten, die sich mit den Themen Umwelt, Sicherheit in der Verfahrenstechnik oder Energie beschäftigen. Die Arbeiten sollten nicht älter als zwei Jahre sein und können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören: die Forschungsarbeit oder Publikation, eine Zusammenfassung der Arbeit (max. drei DIN A4-Seiten), ein einseitiges Motivationsschreiben mit dem Titel »Darum beschäftige ich mich mit Forschung«, Bewerbungsformular, ein Lebenslauf und eine Einverständniserklärung. Für eine übersichtliche Datenübermittlung steht ein Online-Formular zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2016.


    More information:

    http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/pressemitteilu... Flyer UMSICHT-Wissenschaftspreis 2016
    http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/foerderverein/... Bewerbungsformular
    http://www.umsicht.fraunhofer.de/de/formulare/upload.html Upload Bewerbungsunterlagen
    http://www.umsicht.fraunhofer.de/de/netzwerk/umsicht-foerderverein.html UMSICHT-Förderverein


    Images

    UMSICHT-Wissenschaftspreis: die  Skulptur »Innovation« von Hans-Dieter Godolt.
    UMSICHT-Wissenschaftspreis: die Skulptur »Innovation« von Hans-Dieter Godolt.
    Source: Fraunhofer UMSICHT

    Die Preisträger des UMSICHT-Wissenschaftspreis 2015 (v. l.): Cornelia Bormann, Dr. Lars Heepe und Anja Krieger.
    Die Preisträger des UMSICHT-Wissenschaftspreis 2015 (v. l.): Cornelia Bormann, Dr. Lars Heepe und An ...
    Source: Fraunhofer UMSICHT/Ilka Drnovsek


    Attachment
    attachment icon Flyer UMSICHT-Wissenschaftspreis 2016

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).