idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2015 12:36

Verbraucherforschung: Exzellente Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Dr. Christian Bala Verbraucherzentrale NRW
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Drei junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Siegen, Köln und Dortmund wurden beim 8. NRW-Workshop Verbraucherforschung mit dem "Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2015‟ ausgezeichnet. Die im Rahmen des Projekts Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) ausgelobten Preise werden für wissenschaftlich exzellente und praxisrelevante Abschlussarbeiten vergeben.

Bereits zum vierten Mal haben die Projektpartner des KVF NRW, die Verbraucherzentrale NRW, das Wissenschaftsministerium (MIWF) und das Verbraucherschutzministerium (MKULNV) des Landes Nordrhein-Westfalen die Nachwuchsförderpreise Verbraucherforschung verliehen. Für Forschungsbeiträge zu Verbraucherthemen winken dabei Preisgelder zwischen 2.000 und 5.000 Euro.

Im Jahr 2015 wurden Arbeiten zum Verbraucherverhalten, zur Wirkung von Bonusprogrammen und zum drängenden Thema Energiearmut ausgezeichnet. "Diese Mischung zeigt die Bandbreite der Verbraucherforschung", erklärte Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, bei der Preisverleihung. Er dankte den Ministerien für die nachhaltige Unterstützung der Verbraucherforschung.

"Verbraucherforschung ist für uns zukunftsweisend", sagte Verbraucherminister Johannes Remmel: "Es gilt, unsere Politik möglichst passgenau an den unterschiedlichen Belangen der Verbraucherinnen und Verbraucher auszurichten. Die Erkenntnisse der jungen Forscherinnen und Forscher sind dafür eine wichtige Grundlage".

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze erklärte: "Es ist das Ziel der Landesregierung, dieVerbraucherforschung zu stärken. Deshalb wollen wir den wissenschaftlichen Nachwuchs besonders fördern. Denn nur ein Forschungszweig, der sich intensiv um den Nachwuchs bemüht, wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln können und neue Impulse gewinnen."

Die Preisträger 2015 und ihre Arbeiten:

Dr. Magdalena Bekk: Essays on the Effects of Personality and Fit on Consumer Behavior (Dissertation an der Universität zu Köln, dotiert mit 2.500 Euro)

Dr. Sören Köcher: The Paradox of Points: Theoretical Foundation and Empirical Evidence of Medium Magnitude Effects in Loyalty Programs (Dissertation an der Technischen Universität Dortmund, dotiert mit 2.500 Euro)

Nadine Schreiner: Auf der Suche nach Energiearmut: Eine Potentialanalyse des Low-Income-High-Cost-Indikators für Deutschland (Masterarbeit an der Universität Siegen, dotiert mit 2.500 Euro)


More information:

http://www.vz-nrw.de/foerderung
http://www.vz-nrw.de/kvfnfp-2015


Images

Die Preisträger 2015 (v.l.n.r. Nadine Schreiner, Dr. Sören Köcher, Dr. Magdalena Bekk)
Die Preisträger 2015 (v.l.n.r. Nadine Schreiner, Dr. Sören Köcher, Dr. Magdalena Bekk)
Source: Gebauer / KVF NRW


Addendum from 11/10/2015

Hermann Lamberty, Pressesprecher MIWF, Tel.: 0211 896– 4790, presse@miwf.nrw.de
Nora Gerstenberg, Pressereferentin MKULNV, Tel.: 0211 4566– 589, presse@mkulnv.nrw.de


Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).