idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2015 18:57

Erklärung des Hochschulrats: Abberufung von Präsidentin und Kanzler durch den Hochschulrat

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    In der Zusammenarbeit zwischen dem Hochschulsenat der HAW Hamburg einerseits und der Präsidentin Prof. Dr. Jacqueline Otten und dem Kanzler Bernd Klöver andererseits haben sich über die letzten Monate wachsende Unstimmigkeiten über wichtige Konzeptionen und in diesem Zusammenhang auch über das Führungsverständnis ergeben. Vermittlungsbemühungen haben zu keiner Überbrückung der unterschiedlichen Auffassungen geführt. Der Hochschulsenat hat daher einen Abwahlbeschluss für die Präsidentin getroffen und entsprechend den Vorgaben des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG) den Hochschulrat zu einem gleichartigen Beschluss aufgefordert.

    Der Hochschulsenat hat den Hochschulrat auch aufgefordert, einen Abwahlbeschluss für den Kanzler zu fassen. Die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung hat daraufhin umgehend alle Akteure an einen Tisch gebeten, dabei aber auch auf die Hochschulautonomie hingewiesen. Der Hochschulrat der HAW Hamburg hat sich eingehend mit der Begründung der Senatsbeschlüsse und den Stellungnahmen der Präsidentin und des Kanzlers beschäftigt. Eine Verständigung zur Überbrückung der unterschiedlichen Auffassungen hat sich als nicht erreichbar herausgestellt.

    Hochschulsenat und Hochschulrat stimmen darin überein, dass die zu treffenden Entscheidungen im Interesse der Steuerbarkeit der HAW Hamburg dazu beitragen müssen, zügig eine tragfähige Grundlage für die weitere Entwicklung der Hochschule zu schaffen. Der Hochschulrat hat auf dieser Grundlage beschlossen, die Abwahl der Präsidentin Prof. Dr. Jacqueline Otten durch den Hochschulsenat gemäß HmbHG zu bestätigen und ebenso den Kanzler Bernd Klöver gemäß HmbHG abzuwählen. Beide Abwahlen erfolgen zum 31. Dezember 2015.

    Hochschulrat und Hochschulsenat legen hohen Wert auf Kontinuität in der Bearbeitung laufender Projekte und Vorgänge. Im Zeitraum bis zur Abberufung aus den Funktionen im Präsidium erwarten Hochschulsenat und Hochschulrat die Übertragung der bisher in den Verantwortlichkeiten der Präsidentin bzw. des Kanzlers liegenden Aufgaben und Vorgänge auf die Vizepräsidentin Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals und den Vizepräsidenten Prof. Dr. Thomas Netzel bzw. die Vertretung des Kanzlers Klöver.

    Der Hochschulrat bedankt sich auch vor dem Hintergrund der im Sinne der Steuerbarkeit der Hochschule notwendigen Abwahlentscheidung bei der Präsidentin Prof. Otten und dem Kanzler Klöver für die kritisch sachliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Organe der Hochschule werden sich zügig über die organisatorischen Regelungen in der Übergangsphase bis zu den Entscheidungen über die jeweilige Nachfolge verständigen und die Öffentlichkeit dann zügig informieren.

    Vorsitzender des Hochschulrates der HAW Hamburg
    Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp

    Mitglied im Hochschulsenat und Sprecher der Gruppe der Professor/innen im Hochschulsenat
    Prof. Dr. Holger Kohlhoff

    Kontakt:
    Leiter Presse und Kommunikation
    Matthias Echterhagen
    Tel.: 040.42875-9280
    matthias.echterhagen@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Das Blaue Haus ist das Hauptgebäude der HAW: hier fand heute die Sitzung des Hochschulrats statt
    Das Blaue Haus ist das Hauptgebäude der HAW: hier fand heute die Sitzung des Hochschulrats statt
    Source: Elke Stagat/HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).