idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Jahrestagung des Johann Gottfried Herder-Forschungsrates vom 19. bis 20. November 2015 in Leipzig beschäftigt sich mit Migrationsmustern, transnationalen Netzwerken und grenzüberschreitender Mobilität zwischen Ost- und Westeuropa in Geschichte und Gegenwart
Welche historischen Migrationsmuster und transnationalen Verflechtungen gibt es zwischen Ländern des östlichen und westlichen Europas? Wie wurde Zugehörigkeit in der Vergangenheit definiert und was lässt sich daraus für die Integration der aktuell Zuwandernden ableiten? Welchen quantitativen und qualitativen Veränderungen unterliegen die Migrationsströme zwischen Ländern des östlichen und westlichen Europas seit den frühen 1990er-Jahren? Lässt sich die Flüchtlingsfrage in Deutschland nach 1945 mit der gegenwärtigen Situation vergleichen?
Antworten auf diese und andere Fragen geben Historiker, Geografen, Ökonomen, Soziologen, Kulturwissenschaftler und Juristen aus Deutschland, Polen und Kroatien im Rahmen der Jahrestagung des Johann Gottfried Herder-Forschungsrates, zu der wir Sie herzlich einladen.
Termin:
Donnerstag, 19. November (14–18 Uhr), bis Freitag, 20. November 2015 (9–16 Uhr)
Ort:
Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO)
Reichsstraße 4 – 6 (Speck´s Hof, Aufgang A)
04109 Leipzig
Veranstalter:
Johann Gottfried Herder‐Forschungsrat
Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO)
Leibniz‐Institut für Länderkunde (IfL)
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Universität Osnabrück
Kontakt:
Dr. Uwe Müller, GWZO
uwe.mueller(at)uni-leipzig.de
Tel.: 0341 97 35 589
Dr. Thilo Lang, IfL
t_lang(at)ifl-leipzig.de
Tel.: 0341 600 55-159
http://Tagungsprogramm:
http://www.ifl-leipzig.de/fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/Textdokumente/20...
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Economics / business administration, Geosciences, Politics, Social studies
regional
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).