idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2015 15:28

Fellows des „BRAIN – Brandenburg Research Academy and International Network“ an der Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Internationale Vernetzung der Forschung: Fellows des „BRAIN – Brandenburg Research Academy and International Network“ zu Gast an der Europa-Universität Viadrina

    Das von der Europäischen Union geförderte Programm „Brandenburg Research Academy and International Network“ ermöglicht erstmalig internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zwei Jahre lang an einer Brandenburger Hochschule zu forschen. Sieben der insgesamt zehn Brandenburgischen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Programms sind bis Dienstag, den 17. November, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu Gast.

    In einem Workshop diskutieren die Post-Doktorandinnen und -Doktoranden aus Indien, Pakistan, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Serbien und Portugal, wie sie Wissenschaftsnetzwerke für ihre eigene Forschung nutzen können. Im Rahmen der Viadrina-Nachwuchs-Lounge geben sie am Dienstag, 16.00 bis 16.45 Uhr, Promovierenden und Post-Docs der Europa-Universität Einblicke in ihre Forschungsprojekte. Die Viadrina-Nachwuchs-Lounge bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Gelegenheit, sich auszutauschen und sich über Fördermöglichkeiten zu informieren. Medien sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.

    Ziel der BRAIN-Förderung ist ein stärkere Internationalisierung der Hochschulen und eine Vernetzung über die jeweilige Forschungsdisziplin hinaus. Die Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler wurden von einer Expertenjury ausgewählt. An der Europa-Universität sind derzeit eine Stipendiatin aus Frankreich und ein Stipendiat aus Italien. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg hat gemeinsam mit den Brandenburger Hochschulen das Programm konzipiert, das durch das EU-Forschungsrahmenprogramm Marie Curie kofinanziert wird.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, History / archaeology, Language / literature, Physics / astronomy, Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).