idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2015 09:26

Presseeinladung: Tagung "Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland"

Christian Schlag Stab Direktor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung nach Europa. Die Bundesrepublik erwartet in diesem Jahr mehr als eine Millionen Zuwanderer vor allem aus Krisengebieten. Welche Potenziale, Chancen und Risiken die Zuwanderung aus dem Ausland für städtische und ländliche Räume in Deutschland birgt, ist am 3. und 4. Dezember 2015 Thema einer Tagung in Berlin, zu der die Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Sie herzlich einladen.

    Wird es die dauerhaft bleibenden Zuwanderer vor allem in die großen Städte ziehen? Inwieweit ist Zuwanderung auch eine Chance für ländliche Räume? Wie gelingt die Integration in regionale Arbeitsmärkte? Kann diese Zuwanderung den demografischen Wandel vor allem in Schrumpfungsregionen abfedern? Diese und weitere Fragen diskutieren Demografie-, Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsexperten, Vertreter aus Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen sowie Experten aus Initiativen und Verbänden.

    Die Tagung beginnt am 3. Dezember 2015 um 10:45 Uhr im Gemeindesaal der Genezarethgemeinde, Schillerpromenade 16, 12049 Berlin.

    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: dezembertagung@bbr.bund.de.

    HINWEIS: Wenn Sie Interesse an Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben, wenden Sie sich bitte vorab an Christian Schlag (022899-401-1484, christian.schlag@bbr.bund.de).

    Veranstaltungsprogramm:
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Veranstaltungen/Programme2015/dezembertagung.html

    Kontakt:
    Christian Schlag
    Stab Direktor und Professor
    Tel.: 022899 401-1484
    christian.schlag@bbr.bund.de

    Dr. Steffen Maretze
    Referat I 1 – Raumentwicklung
    Tel.: 022899 401-2326
    steffen.maretzke@bbr.bund.de

    Folgen Sie dem BBSR auf Twitter: twitter.com/bbsr_bund

    ***
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).