idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Blue BioTech Alliance schließt Lücke zwischen Forschung und Wirtschaft
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern konnte sich die BioCon Valley GmbH mit einem Projekt zur Förderung der Marinen Biotechnologie durchsetzen. Das Monitoring Committee für das Interreg-Ostseeprogramm wählte am vergangenen Wochenende in einem zweistufigen Wettbewerb 35 Projekte aus über 280 Einreichungen aus.
Darunter befindet sich auch die „Baltic Blue BioTech Alliance“, an der BioCon Valley als Partner beteiligt ist. Ziel des Konsortiums ist es, jungen Biotechnologieunternehmen und Forschern den Zugang zu Fachexpertise und Laborkapazitäten auf dem Gebiet der Marinen Biotechnologie im Ostseeraum zu erleichtern und damit schneller zu marktfähigen Produkten und Dienstleitungen zu kommen. Start des Projektes ist am 1. März 2016.
„Der Erfolg der Baltic Blue BioTech Alliance ist ein motivierendes Signal für uns wie für den Biotech-Sektor insgesamt. Die junge Branche in Mecklenburg-Vorpommern kann so noch besser unterstützt werden“, so Lars Bauer, Geschäftsführer BioCon Valley GmbH. Im Rahmen des Projektes wird BioCon Valley als Ansprechpartner und Schnittstelle für junge Life Science Unternehmen und Forschungseinrichtungen und deren Projekte dienen.
Über die Baltic Blue BioTech Alliance: Die „BBA Baltic Blue Biotechnology Alliance“ ist ein gemeinsames Konzept der Experten aus der Marinen oder Blauen Biotechnologie der Ostseeregion (BSR), um innovative neue Produkte aus Marinen Organismen besser und schneller zu entwickeln. Konkret werden kleinere Pilotvorhaben zwischen Wirtschaft und Wissenschaft realisiert, um dabei auch Hemmnisse der schnellen internationalen Zusammenarbeit zu identifizieren und zu beheben. Das internationale Konsortium, an dem neben BioCon Valley Partner aus Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden beteiligt sind, wird vom deutschen Partner Geomar in Kiel geleitet. Der Projektantrag hat einen Gesamtumfang von 3,4 Millionen Euro mit einer Laufzeit von drei Jahren. Weitere Infos unter http://www.submariner-network.eu
Die BioCon Valley GmbH ist der Partner für Life Science und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, welche das Ziel verfolgt, Gesundheitsland Nr. 1 zu werden. Als zentraler Ansprechpartner und Dienstleister unterstützt das Unternehmen die Akteure in den Branchen und leistet einen Beitrag zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Profilierung des Standortes. Die BioCon Valley®GmbH engagiert sich aktiv bei Vernetzung und Branchenmonitoring, Projektinitiierung und -begleitung, Internationalisierung und Vermarktung der Gesundheitswirtschaft im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern. BioCon Valley ist mit Büros in Greifswald und Rostock vertreten. Weitere Infos unter http://www.bioconvalley.org
BioCon Valley GmbH
Robert Sington
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Walther-Rathenau-Straße 49a,
17489 Greifswald
T +49 3834-515 308
E rs@bcv.org
http://www.bcv.org
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Economics / business administration, Oceanology / climate
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).