idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Forscherinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz präsentieren ihr Wissensgebiet in unterhaltsamen 10 Minuten / Kartenvorverkauf für Science Slam am 16. Dezember 2015 im Capitol Mainz gestartet
Wissenschaft als Abendunterhaltung? Passt nicht? Passt doch! Und deshalb steigen am Mittwoch, 16. Dezember 2015, im Capitol in Mainz junge Nachwuchswissenschaftlerinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) beim ersten Science Slam for Female Researchers auf die Bühne. Nach intensiver Vorbereitung der Forscherinnen bei einem speziellen Science Slam-Workshop feiern sie nun am 16. Dezember ihr Debut und stellen im Capitol ihr Können und ihr Wissen unter Beweis. Jede Slammerin hat dabei zehn Minuten Zeit, dem Publikum das eigene Wissensgebiet auf unterhaltsame Weise zu präsentieren – sei es in einer aufwändigen Präsentation, mit verrückten Experimenten oder einer musikalischen Gesangseinlage! Am Ende des Abends kürt das Publikum per Applaus den besten Vortrag. Und egal, wer am Ende am meisten überzeugen konnte, eins ist sicher: Der Abend bietet einen unterhaltsamen und spannenden Einblick in aktuelle Forschungsprojekte der JGU.
Als Featured Scientist wird Univ.-Prof. Dr. Concettina Sfienti vom Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz den Slam-Abend eröffnen.
Der Science Slam for Female Researchers beginnt am Mittwoch, 16. Dezember 2015, um 20:15 Uhr im Capitol, Neubrunnenstr. 9, 5116 Mainz. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Capitol und im LUUPS Shop, Leibnizstr. 22, 55118 Mainz für 3 Euro im Vorverkauf bzw. an der Abendkasse für 4 Euro. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Interessiertes Publikum ist herzlich willkommen!
Weitere Informationen:
Gabriel Belinga Belinga
Organisation Science Slam
Tel. 06131 619 7950
E-Mail: gabriel@science-slam.com
https://www.facebook.com/events/1631177087133081/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).