idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Stadt Mannheim hat ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Unter dem Motto »Mannheim macht schlau« stellen regionale Forschungseinrichtungen am 29. November im Technoseum ihre Aufgabengebiete vor. Die Fraunhofer-Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie PAMB zeigt u. a. einen parallelkinematischen Manipulator, der Ärzte im OP unterstützen soll.
Ziel der Aktion ist, die Bevölkerung für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Insgesamt präsentieren sich neun wissenschaftliche Institutionen, darunter auch die Universität Mannheim, das Institut für deutsche Sprache oder das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit. In Vorträgen und einer Begleitausstellung vermitteln die Wissenschaftler den Besuchern, woran sie forschen.
Die Fraunhofer-Projektgruppe PAMB stellt ihren neu entwickelten parallelkinematischen Manipulator vor. Das Instrument ähnelt einem Roboterarm und kann Standardinstrumente, z. B. Endoskope, im OP-Saal halten. Weiterhin dürfen sich die Besucher selbst in der Endoskopie versuchen. Unter Anweisung der IPA-Wissenschaftler ziehen sie mit einem Greifer ein Gummibärchen aus einer Organnachbildung. So erleben sie hautnah, wie Chirurgen im OP arbeiten. Außerdem berichtet der IPA-Wissenschaftler Marc Arends in seinem Vortrag »Medizinische Bits und Bytes – Informatik im Operationssaal«, welche Rolle IT-Anwendungen in der Medizin spielen. Franziska Maugg und Christian Spindler erklären dem jüngeren Publikum, was Forscher eigentlich machen. Der Eintritt ist frei.
Fachlicher Ansprechpartner
Axel Storz | Telefon +49 621 17207-366 | axel.storz@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie PAMB | Theodor-Kutzer-Ufer 1–3 | CUBEX41 | 68167 Mannheim
Pressekommunikation
Jörg-Dieter Walz | Telefon +49 711 970-1667 | presse@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart
Redaktion
Ramona Hönl | Telefon +49 711 970-1638 | ramona.hoenl@ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de
http://pamb.ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de/medizinanwendungen_live_erleben.html
Endoskopie an einem Phantom beim Mannheimer Maimarkt 2014.
Source: Quelle: Fraunhofer IPA
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).