idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2015 08:47

Hochschule Fresenius lädt erstmals zum „Virtual Reality Day“

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Die Studierenden des Studiengangs 3D-Mind & Media veranstalten am 11. Dezember von 13.15 bis 16.00 Uhr den ersten „Virtual Reality Day“ (VRD) am Campus an der Münchener Infanteriestraße. Als Kooperationspartner konnten sie Unternehmen wie ProSiebenSat. 1, das Leibniz Rechenzentrum oder Design4Real gewinnen. Es werden unterschiedliche Modelle der VR-Brillen von verschiedenen Herstellern präsentiert, die die Besucher noch vor der Markeinführung ausprobieren können.

    Virtual Reality: Orte am Computer so real nachbilden, dass der Nutzer das Gefühlt hat, er sei Teil des Geschehens. Ein lang gehegter Traum, der nun Wirklichkeit wird. Anfang 2016 ist es soweit: Die Virtual Reality Brille kommt auf den Markt. Die Einsatzmöglichkeiten der Brille gehen dabei weit über das Videospielen hinaus: Die VR-Brillen sollen bei der Ausbildung von Chirurgen und Piloten, in der Sportberichterstattung, bei der Gestaltung der heimischen Küche, bei der Reiseplanung oder in der Filmbranche eingesetzt werden.

    Für Dmitri Popov, Organisator der „Virtual Reality Days“ und Studiengangsleiter des Studiengangs 3D-Mind & Media, ist das Thema zukunftsweisend und jetzt schon ein wichtiger Teil seines Studiengangs: „Ich glaube, wir erleben heute die Geburt eines neuen Mediums. Das US-Magazin Forbes schätzt die heutige Zahl der VR-Nutzer auf eine Million weltweit und prognostiziert einen Anstieg auf 170 Mio. in den kommenden drei Jahren. Virtual Reality soll daher schon heute ein fester Bestandteil an der Hochschule Fresenius werden. Mit der Veranstaltung schaffen wir zudem Nähe zur Praxis und fördern den frühen Kontakt unserer Studierenden zu den Kooperationspartnern.“

    So organisieren die Studierenden der Studiengänge 3D-Mind & Media und Medien- und Kommunikationsmanagement die gesamte Veranstaltung. Dabei werden im Rahmen des „Virtual Reality Days“ neben Fachvorträgen von Branchenexperten die Grundlagen der Technologie, unterschiedliche Anwendungen sowie die neuesten Systeme und Produkte präsentiert. Auch Start-ups stellen sich vor. Die Besucher erleben, wie 360-Grad-Anwendungen eingesetzt werden und können an mehreren Ausstellungsständen natürlich auch die VR-Brillen ausprobieren. Viele renommierten Unternehmen werden mit einem Stand vertreten sein: A4VR, Cykyria, Design4real, DEXPERIO, Narayana Games, ProSiebenSat.1 Digital & Adjacent, Reality Twist, RE’FLEKT, Topalsson, V2C am Leibniz Rechenzentrum.

    Um eine Anmeldung per E-Mail: charlotte.cagnie@hs-fresenius.de wird gebeten.


    More information:

    http://www.hs-fresenius.de/aktuelles-termine/news/newsansicht/news/einladung-zum....


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).