idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2015 16:08

Masterstudiengang Versicherungsrecht der TH Köln

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Der berufsbegleitende, kostenpflichtige Masterstudiengang Versicherungsrecht, den die TH Köln in Kooperation mit der irischen Universität Limerick anbietet, geht in die zweite Runde. Der Studiengang schließt mit dem Master of Laws (LL.M.) in Versicherungsrecht ab. Bewerbungen für das Sommersemester 2016 sind ab sofort unter https://bewerbung.th-koeln.de möglich. Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2016.

    Die Inhalte des Studiums orientieren sich an den Bedürfnissen der berufstätigen Studierenden sowie den Anforderungen der Praxis. Auf Grundlage eines szenariobasierten Lernens erwerben die Studierenden ein vertieftes Verständnis versicherungsrechtlicher Frage- und Problemstellungen. Die insgesamt neun Module behandeln unter anderem Rechtsfragen verschiedener Versicherungsformen, Strategien der Konfliktlösung und englisches Versicherungsrecht. Ein Großteil der Lehre findet online statt. Die Studierenden können dadurch ihre Lernzeiten frei planen, so dass Studium und Berufstätigkeit gut zu vereinbaren sind. Vier dreitägige Präsenzveranstaltungen pro Semester ergänzen die Onlinephasen.

    „Ein großer Pluspunkt unseres Angebots ist die individuelle Betreuung. Wir stehen den Studierenden in jeder Phase des Studiengangs beratend zur Seite. Um vor allem in den Zeiten vor den Prüfungen engen Kontakt zu gewährleisten, bieten die Lehrenden zur Prüfungsvorbereitung Virtual Classrooms an, in denen sie mit den Studierenden in Videokonferenzen Übungsfälle besprechen und auf individuelle Fragen eingehen“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter Schimikowski.

    Zielgruppe sind Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaften (mindestens Bachelor oder 1. Staatsexamen, Diplom oder Master) mit einschlägiger Berufserfahrung; zudem Absolventinnen und Absolventen der Betriebswirtschaftslehre oder verwandter Fächer mit einem erkennbaren rechtlichen oder versicherungsrechtlichen Schwerpunkt und hinreichenden rechtswissenschaftlichen Kenntnissen.

    Der Studiengang wurde vom Institut für Versicherungswesen (IVW) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für akademische Qualifikationen und wissenschaftliche Weiterbildung (ZaQwW) der TH Köln konzipiert. Die Teilnahmegebühr für den Studiengang beträgt 10.800 Euro zuzüglich der Ausgaben für den Aufenthalt in Irland.

    Studierende können den kompletten Studiengang berufsbegleitend oder die ersten acht Module als Weiterbildungsmaßnahme absolvieren. Die erfolgreiche Teilnahme an einem Weiterbildungsmodul wird durch ein Zertifikat der TH Köln bescheinigt. Diese Zertifikate können bei einer späteren Aufnahme des Studiums auf die zu erbringenden Studienleistungen angerechnet werden.


    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 24.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.


    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).