idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2015 12:12

Neue Professur für Anorganische und Analytische Chemie an Hochschule Anhalt

Eileen Klötzer M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Prof. Dr. Christian Albrecht übernimmt zum 1. Dezember 2015 die Professur für Anorganische und Analytische Chemie an der Hochschule Anhalt. Als Nachfolger von Prof. Eckhart Nietzschmann stärkt er den Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik in Lehre und Forschung am Standort Köthen.

    Der gebürtige Thüringer studierte Chemie an der Martin-Luther-Universität (MLU) in Halle/Saale. Nach Forschungstätigkeiten an der MLU und der Universität Wroclaw promovierte er 2007 mit einer Arbeit über Platincluster. Zwischen zwei mehrjährigen Aufenthalten, an der École Polytechnique in Lausanne und der MLU, arbeitete er als Projektmanager für TOC- und TNb-Messgeräte bei Analytik Jena AG. Zuletzt leitete Albrecht die Bereiche „F&E“ und „Nasschemische Produktion“ bei der AURA Metallurgie GmbH, einem regional ansässigen Recyclingunternehmen für anorganische Industriekatalysatoren. Zusammen mit einem Team aus Ingenieuren, Chemikern und Produktionsmitarbeitern verfolgte er das Ziel, die in diesen Katalysatoren enthaltenen Schwermetalle durch selektive Prozesse dem Markt zur Verfügung zu stellen. Bei zukünftigen Forschungsvorhaben wird er gleichsam besonderes Augenmerk auf das Recycling sowie eine geeignete Abfallanalytik legen.

    Seinen Enthusiasmus für die Naturwissenschaften überträgt Albrecht auch an die nächste Generation. „Für mich ist es ein großes Vergnügen, die wissenschaftliche Lehre mit Leidenschaft anschaulich und verständlich zu gestalten“, sagt er. Den entsprechenden Ausgleich zu seinem Engagement in der Wissenschaft findet er in seiner Familie, der Natur und der Musik.


    More information:

    http://www.hs-anhalt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).