idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2015 12:45

Ab Februar 2016 neu: Bachelor Sozialmanagement (B. A.)

Yvonne Bries text + pr
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    Die APOLLON Hochschule konzipiert einen am Berufsmarkt orientierten Fernstudiengang aus Sozialmanagement, Betriebswirtschaft und Sozialer Arbeit.

    Die Sozialwirtschaft verfügt über zahlreiche Beschäftigungsfelder: angefangen bei der Kinder-, Jugend- oder Familienhilfe über Krankenhäuser bis hin zu Wohlfahrts- und anderen Verbänden. Durch die akuten gesellschaftlichen Entwicklungen wie Demografie, Inklusion und Integration benötigt dieser Arbeitsmarkt verstärkt fähige Manager. Der neukonzipierte Fernstudiengang „Bachelor Sozialmanagement (B. A.)“ der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft vermittelt die dafür notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit, betriebswirtschaftliches Know-how und managementorientierte Kompetenzen. Dies alles mit einem praxisorientierten wie interdisziplinären Anspruch eines berufsbegleitenden und flexiblen Fernstudiums.

    Der neue Studiengang wendet sich an Beschäftigte in der Sozialwirtschaft (zum Beispiel Erzieher, Sozialassistenten, Haus- und Familienpfleger und Sozialversicherungsfach-angestellte), aber auch an Quereinsteiger mit Interesse an Managementaufgaben sowie an sozialen und betriebswirtschaftlichen Themen.
    Interessierte können sich ab sofort für den „Bachelor Sozialmanagement (B. A.)“ einschreiben. Der Studienbeginn erfolgt am 1. Februar 2016. Im Anschluss können sich die Studierenden ihre Studienzeit frei einteilen – und Interessierte jederzeit starten. Die Regelstudienzeit ist für drei oder vier Jahre angesetzt, je nachdem wie viel Zeit man für das Studium erübrigen kann. Die Gebühren für das private Fernstudium belaufen sich auf 249 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten beziehungsweise auf 312 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Über Fördermöglichkeiten können sich Interessierte unter anderem beim Studienservice der APOLLON Hochschule informieren.

    Qualifizierung nach Maß

    Neben sozialwissenschaftlichen Kenntnissen braucht es in der Sozialwirtschaft Führungskräfte, die dieses Wissen mit betriebswirtschaftlichem und managementorientiertem Know-how kombinieren – nicht zuletzt aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen und der damit einhergehenden Frage nach Effizienz. Das Fernstudium „Bachelor Sozialmanagement (B. A.)“ vermittelt einen Grundlagenmix, der sich je nach beruflicher Qualifikation und Interessenslage anpassen lässt. Auf dem Stundenplan stehen zum Beispiel: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sozialrecht, Personalmanagement, Soziologie und Sozialpolitik. Darüber hinaus zählen Ethik, Zivilgesellschaft sowie Rechnungswesen zu den Studienmodulen. Drei Pflichtfächer aus den Bereichen Fundraising, Alten- und Behindertenhilfe, Gesundheit und Soziale Arbeit, Quartiers- und Gemeinwesensentwicklung sowie Kinder-, Jugend- und Familienhilfe wählen die Studierenden nach ihren individuellen Präferenzen und beruflichen Zielen selbst. Am Ende des Fernstudiums steht die Abschlussarbeit, die sogenannte Bachelor-Thesis.
    Durch freie Zeiteinteilung, geringe Präsenzzeit und bundesweite Prüfungsstandorte lässt sich das berufsbegleitende Bachelor-Studium an der APOLLON Hochschule an die unterschiedlichsten Lebenssituationen anpassen.

    Zur Hochschule

    Die 2005 in Bremen gegründete und staatlich anerkannte APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft gehört zur Klett Gruppe, einem der größten Bildungsanbieter in Europa. Derzeit bietet die Hochschule berufsbegleitende Fernstudien mit den Bachelor- Abschlüssen Gesundheitsökonomie (B. A.), Gesundheitstourismus (B. A.), Pflegemanagement (B. A.), Präventionsmanagement (B. A), Gesundheitstechnologie-Management (B. A.) und dem Studiengang Angewandte Psychologie (B. Sc.) an. Außerdem stehen drei Master-Studiengänge zur Auswahl: Master Gesundheitsökonomie (M. A.), Master of Health Management (MaHM) sowie Master of Health Economics (MaHE). Wer kein komplettes Studium absolvieren möchte, kann sich zukunftsträchtige gesundheitswirtschaftliche Kompetenzen durch die APOLLON Zertifikatskurse aneignen. Die mehr als 30 Kurse dauern zwischen einer Woche und acht Monaten. Prüfungsorte sind neben Bremen auch München, Köln, Göttingen, Frankfurt am Main, Berlin, Stuttgart, Leipzig, Wien (Österreich), Zürich (Schweiz) und ab Januar 2015 auch Hamburg.

    Weitere Informationen im Internet unter http://www.apollon-hochschule.de


    More information:

    http://www.apollon-hochschule.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung: Neuer Fernstudiengang "Bachelor Sozialmanagement (B. A.)"

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).