idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das 10. Europäische Holzwerkstoff-Symposium findet vom 5. bis 7. Oktober 2016 anlässlich des Jubiläums erstmals in Hamburg statt. Vortragsvorschläge können ab sofort eingereicht werden.
Das Symposium veranstalten das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut, WKI und der europäische Branchenverband European Panel Federation EPF in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Verein für Technische Holzfragen iVTH e.V. und dem Unternehmen SasolWax.
Seit 20 Jahren ist die Konferenz der Branchentreffpunkt der Holzwerkstoff- und Zulieferindustrie. Die Vorträge fokussieren sich 2016 auf die Kategorien Bauen und Wohnen, Eigenschaften und Anwendungen, Herstellung und Veredelung, Rohstoffe und Zusatzstoffe sowie Märkte.
Die Registrierung zur Konferenz ist ab sofort auf der Website www.european-wood-based-panel-symposium.org möglich. Auch bei den Vorträgen gibt es ein Novum: ein Programmkomitee mit wissenschaftlichen Experten begutachtet die Vorschläge und wählt die besten Vorträge für die Tagung aus. Alle zur Einreichung eines Abstracts nötigen Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website des Symposiums. Die Frist zur Einreichung endet am 19. Februar 2016.
http://www.european-wood-based-panel-symposium.org - Nähere Informationen zum 10. Europäischen Holzwerkstoff-Symposium, Anmeldung, Einreichung von Abstracts
http://www.wki.fraunhofer.de - Nähere Informationen zum Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Chemistry, Construction / architecture, Environment / ecology, Materials sciences, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).