idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2015 09:24

TUHH und Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung vertiefen Kooperation: Gründung Logistics Research

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung und das Studiendekanat Management-Wissenschaften und Technologie der Technischen Universität Hamburg (TUHH) verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich Logistik. Die bereits langjährige erfolgreiche Kooperation zwischen der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung, dem Unternehmen Jungheinrich AG und der TUHH wird zukünftig durch die Stiftung unterstütztes Logistics Research Center intensiviert. Unter dem Dach dieses Centers werden beispielsweise ein hochmodernes Forschungslabor für Technische Logistik entstehen sowie eine Reihe von Kooperationsprojekten koordiniert.

    Die Einrichtung des Logistics Research Centers begrüßt TUHH-Präsident Garabed Antranikian: „Ich freue mich über diese starke Kooperation. Mit der Einrichtung wird der Logistik-Standort Hamburg weiter unterstützt. Ich freue mich, dass die TUHH ihren Beitrag dazu leisten kann, Hamburg als führende Logistikmetropole zu stärken.“

    Thomas Heyn, Vorsitzender der Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der TUHH, unserem renommierten wissenschaftlichen Partner, die Gründung des Logistics Research Center realisieren konnten. Das Logistics Research Center setzt neue Maßstäbe in der Wissenschaft und fügt sich passgenau in den Stiftungszweck - Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Maschinenbau, Elektro/Elektronik und Logistik – ein.“

    Prof. Dr. Thomas Wrona, designierter Studiendekan Management-Wissenschaften und Technologie, weist besonders auf die positiven Impulse für die Lehre im Dekanat hin. Sowohl im Bachelorstudiengang „Logistik und Mobilität“ sowie in den Masterstudiengängen „Logistik, Infrastruktur und Mobilität“ und „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“ sind verschiedene gemeinsame Aktivitäten geplant. Studierenden soll die Technische Logistik nicht nur theoretisch anspruchsvoll, sondern auch anhand aufwendiger praktischer Laborexperimente zeitgemäß vermitteln werden. Gestärkt wird über diese Zusammenarbeit hinaus auch der Forschungsschwerpunkt „Logistik und Mobilität“, in dem die TUHH dekanatsübergreifende Forschungsprojekte zur Gestaltung einer nachhaltigen Wertschöpfung durch die Entwicklung zukunftsfähiger Logistik- und Verkehrssysteme bündelt.

    Technische Universität Hamburg (TUHH)
    Die Technische Universität Hamburg (TUHH) ist eine wettbewerbsorientierte, unternehmerisch handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch. Sie ist eine den Humboldt‘schen Bildungsidealen verpflichtete, internationale Hochschule in der Metropolregion Hamburg; sie leistet einen Beitrag zur Entwicklung der technisch-wissenschaftlichen Kompetenz der Gesellschaft, indem sie in ihren Forschungsfeldern nationale und internationale Exzellenz anstrebt und den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs mit modernen Lehr- und Lernmethoden ausbildet.

    Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung
    Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Logistik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Die Jungheinrich AG mit Hauptsitz in Hamburg zählt zu den drei weltweit größten Anbietern von Lager-, Materialfluss- und Flurförderzeugtechnik.


    More information:

    http://www.jungheinrich.de
    http://www.tuhh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).