idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/15/2015 11:24

Wissenschaftsministerium fördert Patentverbünde der NRW-Hochschulen mit 2,6 Millionen Euro

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Erfinder stärken, Wissen schützen und Patente nutzen

    Im Zeitraum 2016 – 2019 unterstützt das Land die beiden Patentverbünde der NRW-Hochschulen mit 2,6 Millionen Euro. Gefördert wird eine effiziente Nutzung des geistigen Eigentums, der Erfindungen und der Patenten aus den NRW-Hochschulen. Durch den Ausbau der Patentverwertungsstrukturen können so Erfinder gestärkt und das Wissen geschützt werden. Patente ermöglichen gleichzeitig einen rechtlich sicheren Rahmen für den Wissens- und Technologietransfer. Dies gilt beispielsweise für technologische Erfindungen aus Hochschulen, die von Unternehmen genutzt werden.

    "Wir unterstützen, dass Erfindungen aus Hochschulen patentiert und angewendet werden. Nur so kann das Forschungswissen nachhaltig gesichert und außerhalb der Wissenschaft sichtbar gemacht werden. Forschungsergebnisse und Erfindungen können so von der Wirtschaft und der Gesellschaft genutzt werden – besonders im Hinblick auf die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

    28 Hochschulen haben sich in zwei Verbünden, dem "Patentverbund der NRW-Hochschulen" und der "Aachen-Jülich Innovation Alliance" zusammengeschlossen. Die Hochschulverbünde werden durch Experten von Patentverwertungsagenturen, wie der PROvendis GmbH, bei der Verwertung ihres Know-hows unterstützt. Zentrale Elemente der Verbundvorhaben sind die Bewertung von Erfindungen, die Patentierung des geistigen Eigentums und die Verwertung der Hochschulerfindungen.

    Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Patent- und Verwertungsstrukturen an den Hochschulen des Landes NRW ist ein wichtiger Bestandteil der NRW Forschungsstrategie „Fortschritt NRW“ und der im Januar 2015 gestarteten Initiative „HochschulStart-up.NRW“.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).