idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2015 16:08

Professor Bernd Kieback erhält William Johnson International Gold Medal

Fraunhofer IFAM Dresden Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Der Dresdner Materialwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Bernd Kieback wurde im Rahmen der Konferenz Advances in Materials & Processing Technologies AMPT in Madrid am vergangenen Montag, den 14.12.2015, mit der William Johnson International Gold Medal ausgezeichnet. Damit wurde er für sein Lebenswerk und die damit verbundenen Verdienste in der Materialforschung und -lehre gewürdigt, mit denen er u.a. Dresden zum führenden Standort für Pulvermetallurgie in Deutschland und Europa gemacht hat.

    Die William Johnson International Gold Medal wird seit 1993 vom Präsidium der AMPT für herausragende Errungenschaften in der Materialforschung vergeben. Die Auszeichnung ist nach Professor William Johnson benannt, ehemals Professor an der University of Manchester, Institute of Science and Technology, sowie an der Cambridge University, dessen Pionierarbeit zu Materialien und Verfahren internationale Standards gesetzt hat.

    Der Preisträger 2015, Prof. Kieback, Leiter des Institutsteils Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM sowie Professor für Pulvermetallurgie, Sinter- und Verbundwerkstoffe an der Technischen Universität Dresden, hat während seiner Laufbahn auf verschiedenen Gebieten der Pulvermetallurgie geforscht und gelehrt. So bildeten zunächst Sinterstahl und in der Folge vor allem Hartmetalle seine Schwerpunkte.
    In seinen Funktionen schafft er eine optimale Symbiose zwischen pulvermetallurgischer Forschung und deren anwendungsnaher Umsetzung für die Industrie.

    Mit seinem Vortrag anlässlich der Preisverleihung im Rahmen der Opening Ceremony zur AMPT adressierte Prof. Bernd Kieback unter dem Titel „Powder based Technologies for Additive Manufacturing: Oddity or Revolution?“ ein topaktuelles Thema, das die Pulvermetallurgie in Forschung und Anwendung derzeit maßgeblich bewegt. Darin stellte er die provokative Frage, ob mit der generativen Fertigung die nächste industrielle Revolution bevorsteht. Am Beispiel zweier generativer Verfahren, Elektronenstrahlschmelzen und dreidimensionaler Siebdruck, verdeutlichte er, welche Lösungsansätze generative Fertigungsverfahren für aktuelle Fragestellungen in der Industrie bieten.

    Prof. Kieback betrachtet die Auszeichnung nicht nur als Anerkennung seiner bisherigen Verdienste, sondern auch als Würdigung der Leistungen der Pulvermetallurgen am Standort Dresden. Außerdem sieht er die Ehrung als Ansporn, die Pulvermetallurgie auch zukünftig mitzugestalten und sowohl in angewandter Forschung als auch Lehre voranzubringen.


    More information:

    http://www.ifam-dd.fraunhofer.de


    Images

    Ehrenurkunde zur William Johnson International Gold Medal, verliehen an Professor Dr. Bernd Kieback am 14.12.2015 im Rahmen der Konferenz Advances in Materials & Processing Technologies AMPT
    Ehrenurkunde zur William Johnson International Gold Medal, verliehen an Professor Dr. Bernd Kieback ...
    Source: Fraunhofer IFAM Dresden


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Materials sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).