idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2015 11:47

Tagung zu Urheberrechtsfragen der Onlinelehre

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    28. Januar 2016 in Hannover

    Den wichtigsten Fragen des europäischen und deutschen Wissenschaftsurheberrechts widmet sich am Donnerstag, 28. Januar 2016, die öffentliche kostenfreie Veranstaltung „Urheberrechtsfragen der Onlinelehre: Aktuelle Rechtslage und anstehende Entwicklungen“ in Hannover. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) und die Leibniz Universität Hannover nehmen insbesondere jene Regeln in Augenschein, durch die an Universitäten E-Learning erst möglich wird. Darin ist geregelt, unter welchen Voraussetzungen auf (fremde) Inhalte für elektronische Lehr- und Forschungszwecke zurückgegriffen werden darf. Tagungsort ist der Werkhof Hannover.

    Mit Jan Philipp Albrecht und Julia Reda nehmen nicht nur zwei Abgeordnete des Europäischen Parlaments und die wichtigsten deutschsprachigen Vertreter der europäischen rechtspolitischen Diskussion zum Thema an der Veranstaltung teil, sondern darüber hinaus auch ausgewiesene akademische Expertinnen und Experten sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Verlagsbranche, der Hochschulrektorenkonferenz und der Verwertungsgesellschaften. Damit wird die Tagung einen unmittelbaren Einfluss auf die laufenden rechtspolitischen Diskussionen haben, wie ein modernes Wissenschaftsurheberrecht zu gestalten und die angemessene Vergütung der Rechteinhaber für die zustimmungsfreie Nutzung ihrer Werke zu errechnen ist. Besonders intensiv wird die strittige Frage diskutiert werden, ob eine Erfassung jedes einzelnen Nutzungsvorgangs an Hochschulen erforderlich ist und wie diese gegebenenfalls gestaltet werden könnte.

    „Ich bin stolz, als Chief Information Officer der Leibniz Universität Hannover eine Veranstaltung initiieren zu dürfen, die die wichtigsten Fragen des Wissenschaftsurheberrechts so direkt und praxisrelevant anspricht“, sagt Prof. Dr. Nikolaus Forgó. „Mit der TIB haben wir den idealen Partner für dieses Event gefunden – vereinen sich dort doch technische, rechtliche und bibliothekarische Expertise und Erfahrung in hervorstechender Weise“, sagt Forgó weiter. Uwe Rosemann, Direktor der TIB, ergänzt: „Wir sind überaus gespannt auf die unterschiedlichen Perspektiven und freuen uns darauf, alle relevanten Interessensgruppen in Hannover begrüßen zu dürfen, so dass wir eine ausgewogene und sachkundige Debatte erwarten können“.

    Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

    Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.uni-hannover.de/de/urheberrechtstag


    More information:

    http://www.tib-hannover.de - Mehr Informationen über die Technische Informationsbibliothek (TIB)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Law, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).