idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2015 15:04

Im neuen Jahr in Führung gehen: Berufsbegleitend zum MBA Finance, Strategie & Accounting

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Hochschule Ludwigshafen informiert über das Fernstudium am 08. Januar 2016

    Wer sich im neuen Jahr berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 08. Januar ausführlich informieren: Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann stellt die Studieninhalte und den Ablauf des Fernstudiengangs vor. Beginn ist um 17:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude E (Postbank) Raum E114, Ernst-Boehe-Straße 15, in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten sich bei Marion Glos unter Marion.Glos@hs-lu.de anzumelden.

    Finanzwirtschaftliche Unternehmenssteuerung, Mitarbeiter- und Verhandlungsführung sowie Coaching, aber auch das Controlling, sind einige Aspekte, die bei der Unternehmens-nachfolge oder in der Unternehmensführung eine entscheidende Rolle spielen. Mit dem Fernstudium zum MBA Finance, Strategie & Accounting bauen die Studierenden genau die Kompetenzen auf, die sie in diesen Positionen erfolgreich machen. Die Fernstudierenden erwerben tiefgehende Kenntnisse beispielsweise in den Modulen General Management, Financial Accounting und Unternehmensanalyse, Strategisches Management und Geschäftsmodelle sowie Unternehmensintegrität und Controlling. „Der MBA Fernstudiengang ist in dieser Form auf dem Weiterbildungsmarkt bundesweit einzigartig“, erklärt Prof. Hoffmann vom Fachbereich Dienstleistungen & Consulting an der Hochschule Ludwigshafen, die Besonderheit des Studienangebots.

    Das Fernstudium richtet sich an Professionals sowohl aus technischen, naturwissen-schaftlichen und juristischen Fachbereichen als auch aus geistes- und sozialwissenschaftlich geprägten Funktionen. Ebenso sind wirtschaftswissenschaftlich ausgebildete Interessenten angesprochen, die ihre Kompetenzen in den Disziplinen Finance, Strategie und Accounting erweitern und zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Personalführung und Coaching erwerben möchten. Auch Interessenten ohne Erststudium können sich unter bestimmten Voraussetzungen bewerben.

    Die Fernstudierenden können das Studienangebot zum einen als komplettes Studium mit international anerkanntem MBA-Abschluss absolvieren. Wer sich zum anderen in bestimm-ten Bereichen gezielt weiterqualifizieren bzw. das MBA-Studium erst später absolvieren möchte, kann ein oder mehrere Module aus dem Studienprogramm nach eigenen Wünschen belegen. Hierüber erhalten sie ein Zertifikat der Hochschule. Entschließen sie sich später für ein MBA-Studium, werden Ihre Prüfungsleistungen und gezahlten Gebühren aus dem Zertifikatsstudium voll angerechnet.

    Zeit- und ortsunabhängig bilden sich die Studierenden neben Job und anderen Verpflich-tungen weiter. Sie haben damit die Möglichkeit, Lerntempo und Lernverhalten unter Berücksichtigung persönlicher und beruflicher Anforderungen flexibel zu gestalten. Selbststudium anhand von Lehrmaterialien in elektronischer Form steht im Wechsel mit 5-6 Präsenzphasen pro Semester - freitags und samstags - an der Hochschule Ludwigshafen.

    Die Hochschule Ludwigshafen bietet das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Interessierte können sich bei der ZFH online bewerben. Weitere Informationen unter www.mba-fsa.de, http://www.zfh.de/mba/finance/ und bei Studiengangsleiter Prof. Dr. Werner Hoffmann (werner.hoffmann@hs-lu.de).

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: .cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).