idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2016 15:16

Die University Players zeigen zum 400. Todesjahr Shakespeares: A Midsummer Night's Dream

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die University Players der Universität Hamburg inszenieren anlässlich William Shakespeares 400. Todesjahres dessen zeitlos verrückte Komödie in englischer Sprache:

    A Midsummer Night’s Dream

    am 25., 26., 28., 31. Januar 2016 und am 1., 3., 5., 6., 7., 8., 9. Februar 2016

    jeweils um 19.30 Uhr im Audimax der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4.

    Karten (12 Euro; ermäßigt 6 Euro) sind erhältlich unter

    http://www.universityplayers.de/tickets oder per E-Mail: up@uni-hamburg.de

    Schülergruppen ab 10 Personen: 5 Euro (eine Begleitperson frei)

    Die University Players bieten auf Anfrage vorbereitende Workshops für Schüler- und Studentengruppen an.

    Trailer: https://youtu.be/CPlzwyH8NY8

    Weitere Informationen: http://www.universityplayers.de

    In einer nicht allzu fernen Zukunft hat Griechenland durch den Export von Europop-Musik den Platz an der Spitze der Weltwirtschaft erobert. Athen ist die neue Szenestadt Europas und Zentrum der Musik und Jugendkultur.

    Allen voran steht der erfolgreiche Pop-Titan und Musikproduzent Theseus. Seit Wochen steht nicht nur sein Pop-Quartett The Lovers mit „Never doubt I love“ an der Spitze der internationalen Charts, sondern er hat es auch geschafft, die Rock-Amazone Hippolyta unter Vertrag zu nehmen. Als ultimativen PR-Gag, verkündigt Theseus öffentlich seine Verlobung mit Hippolyta und ruft zur Feier der Promi-Hochzeit ein riesiges Musikfestival aus. Die Nachricht verbreitet sich schnell über das Internet und schon am gleichen Abend reisen Musiker, Feierwütige und phantastische Gestalten aus der ganzen Welt an, um in den Wäldern Athens ein traumhaftes Festival zu feiern.

    Das große Spektakel nutzen Hermia und ihr Geliebter Lysander, um nachts unbemerkt aus der Stadt zu flüchten. Hermias Vater und zugleich Manager ihrer vierköpfigen Pop-Band sieht nämlich Demetrius als ihren Ehemann vor. In der patriarchalischen Gesellschaft Athens ist Hermia dem Tode geweiht, wenn sie nicht dem Willen ihres Vaters nachkommt. Als Hermias beste Freundin Helena von der Flucht erfährt, weiht sie Demetrius ein und beide folgen den Verliebten in den Wald.

    A Midsummer Night’s Dream ist zu William Shakespeares 400. Todestag noch immer eines der beliebtesten und meistgespielten Theaterstücke. Neben der Verrücktheit der Liebe stehen auch Realitätsflucht, jugendliches Auflehnen gegen die Gesellschaft und die Magie des Theaters im Zentrum dieser Inszenierung.

    Die University Players sind ein studentischer, englischsprachiger Theater-Workshop, der 1980 von Prof. Dietrich Schwanitz am englischen Seminar der Universität Hamburg (heute Institut für Anglistik und Amerikanistik) gegründet wurde.

    Für Rückfragen und Fotomaterial:

    Svenja Baumann
    Produktionsleitung University Players
    Theatre Workshop des Instituts für Anglistik und Amerikanistik
    Tel.: +49 40 428 38-4852
    E-Mail: up@uni-hamburg.de


    More information:

    - Trailer zur Inszenierung
    http://www.universityplayers.de/tickets
    http://www.universityplayers.de


    Images

    Die University Players zeigen eine moderne Inszenierung von "A Midsummer Night's Dream".
    Die University Players zeigen eine moderne Inszenierung von "A Midsummer Night's Dream".
    Source: G2 Baraniak


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).