idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2016 09:59

Jens-Peter Gaul ist seit heute Generalsekretär der HRK

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Jens-Peter Gaul hat heute das Amt des Generalsekretärs der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) angetreten. Als Generalsekretär leitet er künftig die HRK-Geschäftsstelle mit derzeit 92 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind an den Standorten Bonn, Berlin und Brüssel angesiedelt.

    Jens-Peter Gaul hat heute das Amt des Generalsekretärs der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) angetreten. Als Generalsekretär leitet er künftig die HRK-Geschäftsstelle mit derzeit 92 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind an den Standorten Bonn, Berlin und Brüssel angesiedelt.

    Der promovierte Jurist war zuletzt Leiter der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) in Brüssel und Bonn. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tätig.

    Die Hochschulrektorenkonferenz hat derzeit 268 Mitgliedshochschulen. Sie ist die Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess der Hochschulen. Die HRK befasst sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, Internationalisierung und internationale Zusammenarbeit sowie Selbstverwaltung.


    More information:

    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).